Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

dodenhof Kaltenkirchen

TVT - Total verrückte Tage bei dodenhof!

23.06.2023

Artikel

Stadt Kaltenkirchen

Klimathon für Kaltenkirchen - Umweltschutz per App

Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen engagiert sich in Sachen Umweltschutz. Vom 3. März bis zum 13. April findet der Klimathon statt. Dies ist ein landesweiter, App-basierter Wettbewerb, der zum Mitmachen einlädt. In 42 Tagen gibt es jede Woche neue, themenbezogene Challenges, die den Alltag klimafreundlicher machen – jeder kann teilnehmen! Wer eine Challenge abschließt, sammelt Klimapunkte und erhält am Ende tolle Belohnungen wie Rabatte bei nachhaltigen Anbietern oder attraktive Sach-Preise. Hauptgewinn ist ein brandneues Markenfahrrad. Mitmachen kann man alleine oder im Team – je mehr Teilnehmer, desto größer der Effekt auf das Klima. „Der Klimathon zeigt, wie jeder mit kleinen, einfachen Schritten zum Umweltschutz beitragen kann“, sagt Franziska Hellmann, Klimaschutzmanagerin der Stadt Kaltenkirchen.  So funktioniert’s: Anmelden: Klimathon-App 2zerodownloaden und los geht’s! Bad Segeberg-Community beitreten oder eigenes Team gründen
03.03.2025
Nah.SH

Mit dem Sommerferienticket auf Entdeckungsreise im Norden

Kreis Segeberg (em) Während der Sommerferien fahren junge Menschen besonders günstig Bus und Bahn: Mit dem Sommerferienticket sind sie sechs Wochen lang mobil für nur 1,-- Euro pro Tag. Das Ticket gilt im gesamten Nahverkehr in Schleswig-Holstein und bis nach Hamburg. Zudem bieten rund 40 Partner attraktive Vergünstigungen. Das perfekte Angebot, um im echten Norden auf Entdeckungsreise zu gehen. Ob an den Strand, zum Shopping oder ins Museum mit dem Sommerferienticket sind Ausflügen (fast) keine Grenzen gesetzt: Während der gesamten Schulferien vom 27. Juni bis 09. August 2020 können beliebig viele Fahrten mit allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs in ganz Schleswig-Holstein unternommen werden. Ebenfalls inklusive: Der Ausflug ins benachbarte Hamburg, denn das Sommerferienticket gilt auch in den Nahverkehrszügen aus Schleswig-Holstein bis Hamburg-Altona und Hamburg Hbf. Für die Weiterfahrt in Hamburg gibt es ermäßigte Anschlusskarten, ebenso wie für die Kieler Fö
17.06.2020
XXXLutz dodenhof

XXXLutz dodenhof feiert große Neueröffnung

Kaltenkirchen (em) Der Totalumbau ist beendet: XXXLutz dodenhof feiert ab 4. Juli die große Neueröffnung in Kaltenkirchen. Auf die Kunden wartet nicht nur ein rundum modernisiertes Einrichtungshaus, es werden nach den umfassenden Modernisierungsmaßnahmen auch Maßstäbe in Sachen Auswahl, Sortimentsvielfalt und Beratung gesetzt. Dazu dürfen sich alle auf die komplette Riege namhafter Hersteller freuen, die fortan ihr Zuhause bei XXXLutz dodenhof in Kaltenkirchen haben. Auf der binnen knapp vier Monaten umgestalteten und in allen Bereichen neu konzipierten Verkaufsfläche von rund 40.000 Quadratmetern lässt das traditionsreiche Möbelhaus, das seit Oktober vergangenen Jahres eine starke Partnerschaft mit XXXLutz eingegangen ist, keine Wünsche offen. „Einkaufen wird zum Erlebnis für die ganze Familie“, unterstreicht Hausleiter Maik Gebauer, der nicht zuletzt dank der Partnerschaft mit der XXXLutz-Unternehmensgruppe von herausragenden Einkaufskonditionen eines der wel
03.07.2019
VHS

Buchführung lernen am 8. und 9. März

Kaltenkirchen (em) An zwei Wochenenden im März finden in der VHS Kaltenkirchen zwei Buchführungskurse statt. Im Einführungskurs Buchführung 1 (8. und 9. März) vermittelt der Dozent Jürgen U. Franz fundierte Kenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen und Controlling. Der Aufbaukurs Buchführung 2 (22. und 23. März) beschäftigt sich mit betrieblichen Steuern, Skonto, Bonus, Rabatte, Gutschriften, Jahresabschluss, Anschaffung und Veräußerung von Sachanlagen und vielem mehr. Termine Buchführung 1: Samstag, 8. März und Sonntag, 9. März von 9 bis 17Uhr Buchführung 2: Samstag, 22. März und Sonntag, 23. März von 9 bis 17 Uhr Die Kursgebühr beträgt je Wochenende: 95 Euro (plus 4 Euro Kopierkosten) Anmeldung bei Frau Häßler unter 04191 / 9176-11
24.02.2014
dodenhof

Ein Jahr voller Trends & Ideen

02.01.2013
Lüdemann & Zankel

„Das Update für den Twizzy hat es in sich!“

Kaltenkirchen (fs) „Es war nur eine Frage der Zeit, wann die Ingenieure von Renault dieses grandiose Update für den Twizzy liefern“, erzählt Marijan Maric, Verkaufsberater bei LZ-Automobile in Kaltenkirchen. Gemeint sind die neuen einsetzbaren Kunststoff-Fensterscheiben zum Nachrüsten. Was potentielle Käufer des neuen Stars unter den Elektroautos vielleicht noch abgeschreckt hatte, ist nun behoben worden. Der Twizzy wird wenn man es denn will zum geschlossenen Kraftfahrzeug. Die Scheiben bestehen aus extrudiertem Kunststoff (Polycarbonat). Sie sind Windschutz und Windschott zugleich. Die Endgeschwindigkeit wird schneller erreicht, da sich die Luftwiderstände verändern, montieren lassen sich die Scheiben per Knopfsystem in wenigen Minuten. „Auch die Unterhaltung bei höheren Geschwindigkeiten wird wieder angenehmer“, fügt Maric hinzu. Der Twizzy kann für 29 Euro am Tag gemietet werden, mit oder ohne Scheiben. Sommerschlussverkauf bei LZ Wer es klas
17.09.2012