Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen engagiert sich in Sachen Umweltschutz. Vom 3. März bis zum 13. April findet der Klimathon statt. Dies ist ein landesweiter, App-basierter Wettbewerb, der zum Mitmachen einlädt. In 42 Tagen gibt es jede Woche neue, themenbezogene Challenges, die den Alltag klimafreundlicher machen – jeder kann teilnehmen!
Wer eine Challenge abschließt, sammelt Klimapunkte und erhält am Ende tolle Belohnungen wie Rabatte bei nachhaltigen Anbietern oder attraktive Sach-Preise. Hauptgewinn ist ein brandneues Markenfahrrad. Mitmachen kann man alleine oder im Team – je mehr Teilnehmer, desto größer der Effekt auf das Klima.
„Der Klimathon zeigt, wie jeder mit kleinen, einfachen Schritten zum Umweltschutz beitragen kann“, sagt Franziska Hellmann, Klimaschutzmanagerin der Stadt Kaltenkirchen.
So funktioniert’s:
- Anmelden: Klimathon-App 2zerodownloaden und los geht’s!
- Bad Segeberg-Community beitreten oder eigenes Team gründen
- Challenges abschließen: Jede Woche neue Aufgaben, um CO2 zu sparen.
- Klimapunkte sammeln und gewinnen
„Wir möchten alle Menschen in Kaltenkirchen motivieren ein Zeichen zu setzen. Wir leben naturnah und müssen die Umwelt und das Klima schützen – für uns im Hier und Jetzt aber auch für unsere Kinder und Enkelkinder“, erklärt Stefan Bohlen, Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen.