Artikel
Stadt Kaltenkirchen
Ranzen und Rucksäcke für Kinder aus der Ukraine
Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe übergab heute Ranzen und Rucksäcke an Schülerinnen und Schüler, die aus der Ukraine geflüchtet sind und nun am Schulunterricht teilnehmen. Die Aktion wird mit bei der Stadt eingegangenen Spendengelder für die „Ukraine-Hilfe“ finanziert.
In der Stadt Kaltenkirchen befinden sich zur Zeit 195 Geflüchtete aus der Ukraine; darunter 76 Kinder, von denen 62 schulpflichtig sind. „Mit der Schulranzen-Aktion unterstützen wir die Kinder, die aus der Ukraine geflüchtet sind und nur das unmittelbar Notwendigste mitnehmen konnten. Und gerade die Kleinsten sind besonders hart betroffen. Der Schulranzen soll helfen, in der Schule gut anzukommen. Danke an alle, die sich an der Spendenaktion beteiligt haben.“, so Bürgervorsteher Hansi Scheiwe und Bürgermeister Hanno Krause.
Spenden können weiterhin auf das Konto der Stadt unter Angabe des Stichwortes „Ukraine“ auf folgendes Konto überwiesen werden: Sparkass
20.05.2022
G+S Automobile
ABC-Ranzen-Fete am 7. Februar
Kaltenkirchen (em) Auf die Plätze, fertig, los! in wenigen Monaten beginnt die Schule. Zur Vorbereitung können sich Groß und Klein am 7. Februar auf die ABC-Ranzen-Fete bei G+S Automobile in der Süderstraße 3 in Kaltenkirchen freuen.
In der Zeit von 9 bis 15 Uhr wird es eine Präsentation von Schulranzen aller nahmhafter Hersteller geben. Egal ob für Jungen oder Mädchen, jeder Schulanfänger findet hier sein Lieblingsmodell. Dieses kann dann auch gleich vor Ort Probe getragen werden. Das Besondere für Eltern bei dieser Ranzen-Fete ist, dass Eltern bei der Bestellung die Traumranzen ihrer Kinder 10 Prozent günstiger bekommen. Diese Ersparnis kann dann zum Beispiel zur Befüllung der bevorstehenden Schultüte investiert werden.
20.01.2015
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Auf dem WZV-Recyclinghof in Schmalfeld trödelt es wieder
Kaltenkirchen (em) Am 20. August von 9 bis 12 Uhr ist Trödelzeit in Schmalfeld. Der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) lädt zum dritten Trödelverkauf in dieser Saison auf seinen Recyclinghof ein. Die Trödelhalle ist prallgefüllt mit vielen Sachen zu kleinen Preisen und das auch noch für einen guten Zweck.
Für den Schulanfang finden Schulanfänger gut erhaltene günstige Ranzen, Kinderbücher und ein paar Kleinigkeiten für die Schultüte. Bastler können sich freuen, denn eine große Anzahl an gebrauchten Fahrrädern warten auf Käufer. Für die dunklere Jahreszeit kann man sich mit viel Lesestoff eindecken. Kleinmöbel, Geschirr, Gartenzubehör, Kurioses und vieles mehr haben die WZV-Mitarbeiter aus dem Abfallstrom in den letzten Wochen herausgesammelt.
Von der Anstrengung des Einkaufens können sich die Besucher bei leckerem Kaffee und Kuchen des Landfrauenvereins Schmalfeld in netter Klönschnackatmosphäre erholen. Kontakt: WZV-Recycli
15.08.2011