Videos
Artikel
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein unterstützt die Tafel Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) In Kaltenkirchen gibt es Lebensmittel im Überfluss – und dennoch herrscht bei vielen Menschen in der Region Mangel, weil sie nur über wenig Geld im Monat verfügen. Die ehrenamtlich organisierte Tafel stemmt sich dagegen und hilft. Sie sammelt überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel, zum Beispiel von Supermärkten, und gibt sie an bedürftige Personen weiter.
Mit den steigenden Preisen der vergangenen Monate besuchen immer mehr Menschen die Einrichtungen, viele davon sind Familien mit Kindern. Gleichzeitig gehen die gespendeten Lebensmittelmengen zurück. Viele Tafeln in Deutschland mussten bereits einen Aufnahmestopp aussprechen, weil sie es nicht mehr schaffen, alle ihre Kunden zu versorgen. Und auch in Kaltenkirchen sind die Ehrenamtler auf weitere Hilfen angewiesen.
Die Sparkasse Südholstein hilft - nicht nur mit Geld, sondern auch mit dem Einsatz ihrer eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Wir unterstützen die Tafeln i
24.11.2023
Stadt Kaltenkirchen
Regionales Verkehrskonzept abgeschlossen
Kaltenkirchen (em) Mit der 3. Öffentlichkeitsveranstaltung am 12.06.2021 wurde das 168 Seiten umfassende Regionale Verkehrskonzept (RVK) für den Bereich der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, der Stadt Kaltenkirchen sowie der Ämter Kisdorf, Kaltenkirchen-Land und Itzstedt abgeschlossen. Die Anregungen aus der gut besuchten Online-Veranstaltung werden noch dem Konzept beigefügt.
Bereits am 09.06. waren die Mitglieder des Lenkungsausschusses zusammen gekommen. Sie haben sich in der Sitzung “verbindlich dazu bereit erklärt, weiterhin im Austausch zu bleiben, mit dem Ziel empfohlene Maßnahmen umzusetzen um im Untersuchungsgebiet die unterschiedlichen Verkehre besser, zielgerichteter und umweltverträglicher zu leiten und lenken und so betroffene Ortslagen zu entlasten.“
Gegenstand des Erstellungsprozesses für das Regionale Verkehrskonzept waren die Untersuchung der vorhandenen und durch künftige Entwicklungen erkennbaren zusätzlichen Verkehrsbelastungen auf den Straße
21.06.2021
Stadt Kaltenkirchen
Regionales Verkehrskonzept - online aktiv beteiligen!
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, den 12.06.2021, findet die 3. Öffentlichkeitsveranstaltung zum Regionalen Verkehrskonzept (RVK) für den Bereich der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, der Stadt Kaltenkirchen sowie der Ämter Kisdorf, Kaltenkirchen-Land und Itzstedt statt. Die Veranstaltung findet online in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt.
Die Zugangsdaten sind: rvk.ggr-planung.de. Ab 13:30 Uhr erfolgt der Einlass in den virtuellen Raum, das Einchecken und die Möglichkeit zum Test der Technik.
In der Veranstaltung wird der inzwischen erstellte Konzeptentwurf vorgestellt.
Gegenstand des Erstellungsprozesses für das Regionale Verkehrskonzept waren die Untersuchung der vorhandenen und durch künftige Entwicklungen erkennbaren zusätzlichen Verkehrsbelastungen auf den Straßen im Untersuchungsraum. Es wurden Möglichkeiten untersucht und aufgezeigt, mit denen sich Entlastungen für das Straßennetz und die davon betroffenen Ortslagen erreichen lassen.
Außerdem wurde der
04.06.2021
Veranstaltungstipp
Eine Woche voller Lichterabende
Oersdorf (em) Licht ins Dunkel bringt auch in diesem Jahr die Gärtnerei Jan Heesch in der Winsener Straße 1 in 24568 Oersdorf. Denn an ihren Lichterabenden vom 23. bis zum 28. November warten verschiedene mit Liebe zusammengestellte Adventskränze, Kerzengestecke oder mit LED-Lichterketten verzierte Pflanzenarrangements auf neue Besitzer, in deren Zuhause sie für glänzende Momente sorgen können.
Geöffnet ist die Gärtnerei, die es schon seit 17 Jahren gibt, natürlich wie gewohnt von 10 bis 20 Uhr. Wer jedoch die heimelige Atmosphäre im gläsernen Gewächshaus mit den verschiedenen Lichtern genießen möchte, besucht erst ab 17 Uhr bei Dunkelheit die Gärtnerei Jan Heesch. „Unsere Auswahl reicht von rustikal bis edel“, sagt Carmen Heesch. „Natürlich fertigen wir auch gern Gestecke und Kränze nach den Wünschen unserer Kunden an. Wer vom vergangenen Jahr noch Deko-Elemente hat, kann die natürlich gern mitbringen oder sich aus unserer Auswahl et
19.11.2020
