Videos
Artikel
Lions Clubs Alveslohe
30. Benefizturnier des Lions Clubs Alveslohe auf Gut Kaden
Henstedt-Ulzburg (em) 2025 ist für den Lions Club Alveslohe ein bisher äußerst erfolgreiches Jubiläumsjahr. Anfang April wurde mit einem Glas Sekt auf das 35-jährige Bestehen des Clubs angestoßen, freute sich die diesjährige Präsidentin Dagmar Schmidt in ihrer Begrüßungsansprache.
Bereits 3 Wochen vor dem Benefiz-Golf-Turnier am 28. April 2025 waren alle Meldeplätze besetzt und nicht frühzeitig gemeldete Spieler wurden auf eine Warteliste gesetzt.
Die Hauptorganisatoren Katja Pütz und Gitta Timmermann waren völlig überwältigt ob dieses Erfolges für das 30. Golf Turnier des Lions Club Alveslohe.
Ein weiteres Jubiläum gab es für Dieter Siebert zu feiern. Er nahm zum 30. Mal an diesem Benefiz-Golf-Turnier teil und wurde am Abend mit einem Sonderpokal für seine Kontinuität geehrt.
Auch dieses Jahr haben sich neben zahlreichen Stammspielern viele neue Spieler und Spielerinnen von nah und fern angemeldet.
Bei strahlendem Sonn
06.05.2025
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Er will Bürgermeister in Kaltenkirchen werden!
Kaltenkirchen (em) Nach dem Rückzug von Hanno Krause macht jetzt Wolfgang Jacobsen seine Kandidatur öffentlich. Der 63-jährige Beschäftigte im gehobenen Dienst beim Wirtschaftsministerium in Schleswig-Holstein tritt am 26. September zur Wahl um das Bürgermeisteramt in Kaltenkirchen an.
Der gelernte Industriekaufmann hat nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre als stellvertretender Revisionsleiter bei NordwestLotto gearbeitet. Der Kieler bringt Erfahrung in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Unternehmensberatung mit und ist zur Zeit im Amt für Planfeststellung Verkehr Schleswig-Holstein im Wirtschaftsministerium tätig.
Wolfgang Jacobsen ist verheiratet, hat eine Tochter und begeistert sich für Natur, Reisen und Fotografieren. Seine Bewerbungsunterlagen hat er nun offiziell bei der Stadt Kaltenkirchen eingereicht.
12.06.2023
AKN
Bauarbeiten: keine Fahrten zum Hamburger Hauptbahnhof
Kaltenkirchen (em) Wegen Bauarbeiten der S-Bahn ändert sich im Juli der Fahrplan der AKN-Linie A1: Von Montag, 19. Juli, bis Mittwoch, 4. August, enden die werktäglichen, morgendlichen Fahrten der AKN zum Hamburger Hauptbahnhof baubedingt in Hamburg-Eidelstedt (montags bis freitags Zug 6.54 Uhr und 7.31 Uhr ab Neumünster).
Fahrgäste, die weiter in die Hamburger Innenstadt reisen möchten, bittet die AKN an diesen Tagen in Eidelstedt in die S 3 oder die S 21 umzusteigen. Die AKN bittet ihre Reisenden, sich rechtzeitig über die Änderungen zu informieren. Nähere Informationen: AKN-Servicetelefon 04191 933 933 und www.akn.de.
Foto: ©AKN Eisenbahn GmbH
12.07.2021
VHS
Drei Jahre nach dem Erdbeben - Hilfe für Nepal!
Kaltenkirchen (em) Das verehrende Erdbeben ist aus dem allgemeinen Bewusstsein schon länger verschwunden. Die Situation vor Ort aber noch immer unterstützungsbedürftig.
In den aktuellen Hinweisen des Auswärtigen Amtes (Stand 12. Oktober 2017) heißt es: „... In Folge des schweren Erdbebens vom 25. April 2015 sowie heftiger Nachbeben gibt es im ganzen Land weiterhin Infrastrukturschäden und unpassierbare Straßen. Die schwer betroffenen Distrikte (Gorkha, ...) sind durch Erdrutsche oder Gerölllawinen weiterhin teilweise schwer zugänglich. Bei Reisen in diese Gebiete ist daher besondere Vorsicht geboten.“
Birgit Spies berichtet mit eindrucksvollen Bildern von ihren 2 Nepalreisen vor und nach dem Erdbeben. Ehrenamtlich und mit viel Engagement sammelt sie seitdem Spenden für den Wideraufbau der Schule in Golche und übergibt diese direkt an ihren Freund und Bergführer vor Ort. Die Spenden fließen zu 100 Prozent direkt in das Projekt. Der Vortrag erzählt von Me
11.04.2018
Lüdemann & Zankel
Immer eine gute Figur
Kaltenkirchen (lm/kv) Zuverlässig, stark, elegant Ob im Großstadt-Dschungel oder Offroad, der Renault KADJAR bringt einen überall ans Ziel! Bei L&Z in Kaltenkirchen steht der Panther unter den Fahrzeugen zur Probefahrt bereit. Beim Kauf kann sich der Kunde noch bis zum 30. April bis zu 5.000 Euro Wechselprämie sichern, wenn er seinen alten Diesel in Zahlung gibt.
„Sie fahren seit mindestens sechs Monaten einen Diesel-Pkw mit Euroklasse 1 bis 4? Dann können Sie diesen beim Kauf eines Neuwagens in Zahlung geben und sich die Wechselprämie sichern“, erklärt Gordon Düntzsch, Automobilverkäufer bei L&Z in Kaltenkirchen. „Hier kann ich Ihnen zum Beispiel den neuen Renault KADJAR empfehlen. Mit seinen drei Antriebsarten, Allradantrieb, Frontantrieb mit Traktionskontrolle extended Grip und klassischem Frontantrieb, ist er das optimale Fahrzeug, egal welchen Weg Sie einschlagen.“ Elegant bewegt sich ein Panther durch den Dschungel. In jeder Bewegung sind aber di
28.03.2018
