Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Bürgermeisterwahl

Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen besucht Vereine, Verbände und Unternehmen in Kaltenkirchen

Im Rahmen seiner Sommertour hat der Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, Stefan Bohlen (40 Jahre), die ersten Gespräche mit Vereinen, Verbänden, Einrichtungen, Institutionen sowie Unternehmerinnen und Unternehmern geführt. *Nachdem Bohlen bereits am Samstag, den 24.06.2023 bei strahlendem Sonnenschein das Kaltenkirchener Stadtfest für eine ausgiebige Gesprächs-Runde genutzt hatte, besuchte er am vergangenen Dienstag den ADFC Kaltenkirchen e.V., um sich mit Vorstand und Mitgliedern über Themen rund ums Fahrradfahren in Kaltenkirchen auszutauschen. Neben seiner persönlichen Vorstellung und seinen Zielen für Kaltenkirchen, ging es um die laut Aussage des ADFC stockende Umsetzung des Radewegeverkehrskonzeptes für die Stadt. Stefan Bohlen zeigte sich interessiert für die offen vom ADFC angesprochenen Probleme und bot seine Unterstützung an. Darüber hinaus sprachen Bohlen und der ADFC darüber, wie man die Situation für die Schülerinnen und Schüler Kaltenkirchens im
11.07.2023
Stadt Kaltenkirchen

Bullerbü – der neue Spielplatz im Wiesenpark

03.09.2019
Rotary Club

Politik-Gigant Bosbach begeistert bei Rotary (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (tk/th) Dem Rotary Club Kaltenkirchen ist es gelungen, Wolfang Bosbach (CDU) für einen Vortrag in Kaltenkirchen zu gewinnen. Zahlreiche Freunde und Mitglieder des Rotary Clubs Kaltenkirchen sind der Einladung zu diesem Event am Dienstag, 20. September, im Bürgerhaus Kaltenkirchen gefolgt. Dr. Stefan Benz, Präsident des Rotary Clubs Kaltenkirchen leitete den Abend mit einer kurzen Ansprache ein und übergab das Mikrofon im Anschluss an Wolfang Bosbach. Wolfgang Bosbach, der bekannt ist für seine klaren und vorallem ehrlichen Aussagen, hielt an diesem Abend einen Vortrag zu dem Thema: „Aktuelles aus der Bundesrepublik: Worauf es jetzt ankommt“. In seinem Vortrag ging Wolfgang Bosbach auf die zukunftsweisenden Themen der deutschen Politik ein. Im Anschluss an den gut einstündigen Vortrag konnten die versammelten Gäste Fragen einbringen und mit dem Politiker diskutieren.
21.09.2016
Veranstaltungstipp

12. Jazz-Meeting für den guten Zweck am 22. Mai

Kaltenkirchen (em) Für den guten Zweck gibt es am Sonntag von 11 bis 14 Uhr beste musikalische Unterhaltung im Bürgerhaus. Veranstalter ist der Rotary Club Kaltenkirchen. Sonntag | 22. Mai | 11 Uhr Kaltenkirchen - Bürgerhaus
28.04.2016
Veranstaltungstipp

Muttertagskonzert mit dem Männerchor

Kaltenkirchen (sw/jj) Das hat Tradition: Die Mitglieder des Männerchor Kaltenkirchen e.V. laden am Sonnabend, 7. Mai, um 18 Uhr zum alljährlichen Muttertagskonzert in den Ratsaal Kaltenkirchen. Und das ist nicht die einzige musikalische Veranstaltung im Mai. Im bereits seit 1894 bestehenden Männerchor aus Kaltenkirchen werden alte Lieder mit neuen Stücken gemischt. So präsentieren die Mitglieder unter der Leitung von Vollblutmusikerin Cora Satori ein buntes, abwechslungsreiches Programm am Muttertag. Als einzige Frau bringt Cora Satori Schwung in die Herrenriege und führt den Chor zu neuer Frische und Stärke. Der Eintritt ist frei. Das nächste Konzert des Männerchores findet übrigens am Sonnabend, 21. Mai, um 17 Uhr, in Klein Rönnau statt. 12. Jazz-Meeting Ebenfalls eine Veranstaltung mit Tradition ist das Jazz-Meeting, ein Charity-Event des Rotary Club Kaltenkirchen, das in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal stattfindet. Für den guten Zweck gibt es
28.04.2016
Veranstaltungstipp

11. Jazz-Meeting Benefiz-Jazz-Frühschoppen

Das hat Tradition. Der Rotary Club Kaltenkirchen lädt erneut zum Jazz-Meeting ins Bürgerhaus ein. Drei Stunden lang gibt es beste Unterhaltung für den guten Zweck. Sonntag| 3. Mai | 11 Uhr Kaltenkirchen - Bürgerhaus
30.04.2015
Rotary Club

11. Jazz-Meeting Benefiz-Jazz-Frühschoppen am 3. Mai

Kaltenkirchen (em) Das hat Tradition. Der Rotary Club Kaltenkirchen lädt erneut zum Jazz-Meeting ins Bürgerhaus ein. Drei Stunden lang gibt es beste Unterhaltung für den guten Zweck. Sonntag| 3. Mai | 11 Uhr Kaltenkirchen - Bürgerhaus
27.04.2015
Stadt Kaltenkirchen

Spende an den DRK Ortsverein Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Um die hervorragende Arbeit des DRK Ortsvereins zu unterstützen, haben zahlrei-che Unternehmerinnen und Unternehmer Geld für die Anschaffung eines Quad ge-spendet. Am 04 12.2014 erfolgt nun die Übergabe des Fahrzeugs bei Herr Carsten Dierck, CD Quad & Bike, Hamburger Straße 34 an Herrn Jürgen Schumacher, Vor-sitzender des DRK Ortsvereins Kaltenkirchen. Gespendet haben: Rotary Club Kaltenkirchen, Wolfgang Bade Kaltenkirchener Bank, Johann Fuhlendorf Kaltenkirchener Bank, Sven Peters Bauverein Kaltenkirchen, Stefan Ellendt FibuNet, Doris Dreyer Gastrotec, Carsten Schroedter Rudolf Fock, Klaus Fock Möller Wärmetechnik, Kai Möller Interstaff, Jochen Müller-Hahle Pohlmann Bau & Immobillien, Thorsten Pohlmann Zimmerei Christian Tesdorff, Christian Tesdorff Kräuterteefabrik Dieckmann KG, Stephan Dieckmann MSC Kaltenkirchen e.V., Monika Henning Aufgrund der steigenden und vielseitigen Anforderungen
05.12.2014