Artikel
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen sucht Ehrenamtshelden "Machen Sie Vorschläge"
Die Stadt Kaltenkirchen verleiht zum 23. Mal die Auszeichnung für herausragende ehrenamtliche Verdienste. Die Ehrung findet im Rahmen des Neujahrsempfangs 2026 statt. Hierfür bittet die Stadt alle Einwohnerinnen und Einwohner um Vorschläge.
Wer kann vorgeschlagen werden?
Vorgeschlagen werden können Erwachsene, Kinder, Jugendliche sowie Gruppen, deren Engagement über das übliche Maß hinausgeht oder die sich über einen langen Zeitraum freiwillig eingebracht haben – etwa in der Kinder- und Jugendarbeit, Schule, Kultur, Sport, Soziales oder im kirchlichen Bereich.
Auch bereits eingereichte, bislang nicht berücksichtigte Vorschläge können erneut eingereicht werden.
Was soll der Vorschlag enthalten?
Die Vergabekommission benötigt eine aussagekräftige Begründung, warum die vorgeschlagene Person oder Gruppe geehrt werden soll.
Eine bloße Aufzählung von Ämtern genügt nicht. Belege wie Presseartikel, Berichte oder ähnliche Unterlagen können ger
10.10.2025
dodenhof Kaltenkirchen
Herbst-Aktionen bei dodenhof in Kaltenkirchen: Vielfältiges Programm & neue Kinderabteilung
25.09.2025
JFV Südholstein
"Unvergessliches Erlebnis" JFV Südholstein beim Gothia Cup erfolgreich
Henstedt-Ulzburg/Kaltenkirchen. 1939 Mannschaften aus 74 Nationen haben in der Woche vom 13.07. bis 19.07.2025 am Gothia Cup, dem größten Fußballjugendturnier der Welt teilgenommen. Ausgetragen wurden dabei rund 4.900 Spiele auf 119 Sportplätzen. Alleine der Knivberg ist eine Sportstätte mit 25 Kunstrasen- und Naturrasenplätze. Es sind die Teams und Teilnehmer aus der ganzen Welt, die das Turnier so besonders machen. Ein Treffpunkt für die Jugend der Welt, ganz unabhängig von Religion, Hautfarbe oder Nationalität. Sven Firsching vom JFV Südholstein berichtet von dem unvergesslichen Erlebnis:
"Unter dem Dach des JFV Südholstein waren 4 Jungs-Mannschaften und weitere 12 Mädchen-Mannschaften bei der 50. Auflage in Göteborg dabei. Insgesamt nahmen über 250 Spieler und Spielerinnen im Alter von 9 bis 18 Jahren an diesem einzigartigen und unvergesslichen Jubiläumsevent teil.
Die Stimmung fand bereits zu Reisebeginn seinen Höhepunkt und schien diesen Höchststand n
24.07.2025
Lions Club Alveslohe
Arved Fuchs begeistert mit Vortrag über die Arktis im Wandel
Kaltenkirchen (em) Arved Fuchs Vortrag mit dem Titel "Die Arktis – Eine Welt im Wandel" begeisterte das Publikum in der bis auf den letzten Platz ausverkauften Bürgerhalle in Alveslohe am 6. Februar. Der Erlös der Veranstaltung kommt Kinder- und Jugendprojekten in der Region zugute.
Das begeisterte Publikum spendete nach dem Ende von Arved Fuchs Vortrag, der insgesamt zwei Stunden inklusive einer Pause dauerte, anhaltenden Beifall. Der Abend bot faszinierende Einblicke in die Arktis, eine atemberaubende Landschaft, deren Schutz Arved Fuchs nachdrücklich befürwortet. Gleichzeitig wurden die Gäste mit den Auswirkungen des Klimawandels und des Plastikmülls in diesen entlegenen Regionen konfrontiert.
Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung auf zahlreichen Expeditionen konnte Arved Fuchs die Veränderungen des Klimawandels in den Ozeanen beobachten. Er sammelt wissenschaftliche Daten und sensibilisiert die Öffentlichkeit für den Schutz der Meere und des Weltklimas. Seine eindru
13.02.2024
Stadt Kaltenkirchen
Mia Biethahn ist die neue Jugendstadtsprecherin
Kaltenkirchen (em) „Den Mitgliedern der neuen Stadtjugendvertretung wünschen wir noch einmal alles Gute unter der neugewählten Führung mit Mia Biethahn an der Spitze, der wir herzlichen gratulieren! Die Jugendlichen sind unsere Zukunft und sollen sich möglichst intensiv an der Entwicklung Ihrer Stadt beteiligen.
Kaltenkirchen ist immer noch im Lebensaltersdurchschnitt zweitjüngste Stadt in SH hinter Kiel. Wir bieten der Jugendstadtvertretung weiterhin unsere volle Unterstützung an durch uns persönlich und durch unsere Stadtjugendpflegerin Katrin Voß!“ erklärten Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe.
In der konstituierenden Sitzung der neuen Jugendstadtvertretung am 13.01.2022 wurde Mia Biethahn zur neuen Jugendstadtsprecherin gewählt.
Zur Wahl aufgestellt hatten sich insgesamt fünf Mitglieder der neuen Jugendstadtvertretung, unter ihnen die ehemalige Jugendstadtsprecherin Emma Charlotte Conrad. Da Mia Biethahn und Emma C
19.01.2022
Die vergessene Katastrophe
THW Kaltenkirchen noch immer im Ahrtal im Einsatz
Kaltenkirchen/Ahrtal (em) Über fünf Wochen ist es her, dass im Rheinland-Pfälzischen Ahrtal eine Flutwelle für unvorstellbare Verwüstung gesorgt hat. Das Technische Hilfswerk (THW) Kaltenkirchen ist seit dem zweiten Tag der Katastrophe im Ahrtal im Einsatz und unterstützt auch weiterhin die Aufräum- und Aufbauarbeiten vor Ort.
Die Flutwelle im Ahrtal war kaum vorüber, da wurde bereits die erste kaltenkirchener Einsatzkraft ins Katastrophengebiet entsandt. Florian Gottschalk, im Ortsverband für die Pressearbeit zuständig und darüber hinaus Mitglied im THW-Media Team Nord, wurde angefordert, um vor Ort die Presse- und Medienarbeit für den THW-Bereitstellungsraum zu übernehmen.
Ein THW-Bereitstellungsraum ist ein Ort, der Einsatzkräften von THW, Feuerwehr, Hilfsorganisationen, Polizei und Bundeswehr die Möglichkeit bietet, sich zwischen den Einsätzen zu verpflegen, waschen, duschen, schlafen und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, Fahrzeuge sowie Gerät
30.08.2021