Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Aktuell

Starkes Teilnehmerfeld bei der ADAC Rallye Atlantis

Kaltenkirchen (em) Am 29. Oktober findet die Rallye Atlantis mit Start in Kaltenkirchen auf dem Festplatz statt. Rund um Kaltenkirchen wird dann die 53. ADAC Rallye Atlantis ausgetragen. Das Starterfeld der diesjährigen Veranstaltung ist wieder stark besetzt. Die Fahrzeuge der Klasse Rallye 2 (RC2) sind die zurzeit besten und auch technisch aufwendigsten Fahrzeuge, die im nationalen Rallye Sport eingesetzt werden. Vier davon haben bei der ADAC Rallye Atlantis genannt. Neben dem Vorjahressieger und Gewinner der DRM (Deutsche Rallye Meisterschaft) Gentlemen Trophy 2022, Denis Rostek auf Skoda Fabia Rally2 meldet das dänische Team Michael Sörensen (Kolding) / Erik Kristensen Anspruch auf den Gesamtsieg an. Das starke lokale Team Steffi Zorn (Klein Nordende) / Thomas Puls (Stuvenborn) haben sich ebenfalls ein Ziel unter den ersten Drei gesetzt und dazu ein Rallye 2 Citroen DS3 Fahrzeug vom neuen Deutschen Rallyemeister Philip Geipel gemietet, der es sich nicht nehmen lässt, d
26.10.2022
Polizei

Zwei Verletzte nach Kollision mit Hauswand

Kaltenkirchen (em) Die Nachtruhe endete für viele Anwohner in der Kaltenkirchener Friedenstraße am Samstagmorgen, 16. November kurz vor 3 Uhr, mit einem lauten Knall. Grund hierfür war die Kollision eines silbernen Skoda Fabia mit der Fassade eines Hauses. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei verlor der 31-jährige Fahrzeugführer aus dem Kreis Segeberg im Bereich einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und krachte gegen ein dort befindliches Gebäude. Dabei entstand sowohl an der Fassade des Hauses, als auch am Fahrzeug ein Schaden von mehreren tausend Euro. Rettungswagen transportierten den leicht verletzten Fahrer und seinen ebenfalls leichtverletzten 32-jährigen Beifahrer in umliegende Krankenhäuser. Ein beim Fahrer durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,50 Promille. Er muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. Die Polizei beschlagnahmte seinen Führerschein. Originaltext:
18.11.2019
Polizei

Schmalfeld: VW-Passat durchbricht Hauswand

Kaltenkirchen/Schmalfeld (em) Am Nachmittag des 5. Februar gegen 15.25 Uhr ist ein 67-jähriger Mann aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem VW-Passat in einer Rechtskurve der Kaltenkirchener Straße geradeaus gefahren. Der Passat hat die Hauswand einer dort ansässigen Werkzeugbaufirma durchstoßen. Der 67-Jährige und seine Ehefrau (65) wurden vorsorglich stationär in einem Hamburger Krankenhaus aufgenommen. Er mit Verdacht auf eine Halswirbelverletzung, sie mit Prellungen und Verletzungen am Oberkörper. Beide erlitten obendrein vermutlich einen Schock. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von geschätzt etwa 25 Tausend Euro. Der Passat wurde mit einem Totalschaden abgeschleppt. Die Hauswand und ein Fenster sowie das dahinterliegende Inventar sind zerstört. Auch ein dort parkender Skoda, der kurz vor der Kollision noch von dem Passat gestreift wurde, ist leicht beschädigt. Der 67-Jährige war aus Richtung Kaltenkirchen na
07.02.2014
Autofrühling 2012

Ein Fest für Familien und Autoliebhaber (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (ub) Schon am Vormittag tummelten sich viele Autointeressierte am Porschering und informierten sich in den teilnehmenden Autohäusern über die neuesten Fahrzeugmodelle. „Wir sind hoch zufrieden“ so wie Christian Colhoun vom TÜV Nord es ausdrückte sahen es die anderen Firmen, die sich am diesjährigen Autofrühling in Kaltenkirchen beteiligt hatten, auch. „Das Wetter spielte mit und unser Rahmenprogramm kam sehr gut an“, so Colhoun, der mit den Segway Cars einen großen Anziehungspunkt auf dem diesjährigen Autofrühling bildete. Man konnte unter fachkundiger Anleitung einige Runden mit dem umweltfreundlichen Fortbewegungsmittel drehen und so mancher, der am Anfang noch zögerlich war, traute sich nach einigen Runden schon ein bisschen mehr Gas zu geben. Auch bei BMW May&Olde war ordentlich was los, konnten Groß und Klein doch ihr Geschick an einer Carrera-Bahn beweisen. Besondere Aufmerksamkeit richteten viele Besucher bei Lüdemann&Zankel au
24.04.2012