Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

SPD Kaltenkirchen

SPD Kaltenkirchen nominiert Kolja Olef als Bürgermeisterkandidat

SPD nominiert ihren Kandidaten für die Wahl zum Bürgermeister am 24. September Kolja Olef, 54 Jahre alt, gibt seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt in Kaltenkirchen bekannt. Auf der Mitgliederversammlung der SPD Kaltenkirchen am vergangenen Dienstag wurde der gebürtige Bad Segeberger einstimmig als Kandidat für die Bürgermeisterwahl nominiert. Sven Brunckhorst (die Linke) konnte sich dort als Gast ebenfalls einen Eindruck von dem Bewerber um das Bürgermeisteramt verschaffen. Neben der SPD hatte Kolja Olef seine Ziele für die Zukunft der Stadt zuletzt bei der FDP und Pro Kaki vorgestellt, auch bei der CDU hat er aktuell einen Besuch angefragt. Mit einem klaren Leitbild und einer Vision für Kaltenkirchen hat Kolja Olef eine Reihe von Chancen für die Stadt definiert, die er als Bürgermeister anpacken will. Dazu gehören u.a. die Förderung von bezahlbarem Wohnraum, die Stärkung der Bürgerbeteiligung, Klimaneutralität und nachhaltige Entwicklung, die Verbesse
13.07.2023
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen

Er will Bürgermeister in Kaltenkirchen werden!

Kaltenkirchen (em) Nach dem Rückzug von Hanno Krause macht jetzt Wolfgang Jacobsen seine Kandidatur öffentlich. Der 63-jährige Beschäftigte im gehobenen Dienst beim Wirtschaftsministerium in Schleswig-Holstein tritt am 26. September zur Wahl um das Bürgermeisteramt in Kaltenkirchen an. Der gelernte Industriekaufmann hat nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre als stellvertretender Revisionsleiter bei NordwestLotto gearbeitet. Der Kieler bringt Erfahrung in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Unternehmensberatung mit und ist zur Zeit im Amt für Planfeststellung Verkehr Schleswig-Holstein im Wirtschaftsministerium tätig. Wolfgang Jacobsen ist verheiratet, hat eine Tochter und begeistert sich für Natur, Reisen und Fotografieren. Seine Bewerbungsunterlagen hat er nun offiziell bei der Stadt Kaltenkirchen eingereicht.
12.06.2023
Stadt Kaltenkirchen

Starter 2022 – Die Ausbildungsmesse in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Welcher Beruf passt zu mir und wie finde ich überhaupt eine Lehrstelle? Welche Voraussetzungen muss ich für welchen Beruf mitbringen? Welche Tätigkeiten verbergen sich hinter einem bestimmten Ausbildungsberuf? Antworten auf diese Fragen gibt es bei der Kaltenkirchener Ausbildungsmesse STARTER 2022 am Samstag, den 17.09., von 10-14 Uhr, in der Gemeinschaftsschule am Marschweg. Der Eintritt ist frei. Die Ausbildungsmesse wird gemeinsam vom Kaltenkirchener Ring für Handel, Handwerk und Industrie, XXXLutz dodenhof und der Wirtschaftsförderung der Stadt Kaltenkirchen zusammen mit in der Berufsorientierung engagierten Lehrkräften der Gemeinschaftsschule am Marschweg, der Dietrich-Bonhoeffer-Schule und des Gymnasiums Kaltenkirchen ausgerichtet. Von 57 Ausbildungsbetrieben mehr denn je! wird ein bunter Ausbildungsberufe-Mix angeboten, so dass für jeden und jede etwas dabei sein sollte. Neben kaufmännischen Berufen wie Bank- oder Industriekaufleute,
09.09.2022
Stadt Kaltenkirchen

Neuer Facharzt in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Seit dem 01.07.2021 ergänzt Privatdozent (PD) Dr. med. habil Farhad Mazoochian das Ärzteteam von MedBaltic Kaltenkirchen in der Brauerstraße 1 3. Dr. Mazoochian ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und versorgt die Patienten zusammen mit Dr. med. Kohlsche am Standort Kaltenkirchen. „Nach 40 Jahren Tätigkeit in Klinik und Praxis ist es an der Zeit, kürzer zu treten. Deshalb arbeite ich ab dem 01.7.2021 in (Alters-)Teilzeit an 2 Tagen in der Woche (Montag und Dienstag) und betreue die Patienten noch weiter mit. Der Praxissitz und insbesondere der operative Schwerpunkt wird von Herrn PD Dr. Mazoochian übernommen. Ich danke für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und wünsche mir beides auch für die Zukunft.“, erklärte Dr. Wolfgang Kohlsche. „Mit dem Neuzugang von Dr. Mazoochian kann die fachärztliche Versorgung für den Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie in Kaltenkirchen frühzeitig sichergestellt werden. Herzlich
16.07.2021
Stadt Kaltenkirchen

Neuer Hausarzt in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Seit dem 01.07.2021 praktiziert ein weiterer Hausarzt in Kaltenkirchen. Christian Wölke hat seine Arbeit in der Hausarztpraxis von Dr. Lars Berger in der Hamburger Str. 54 aufgenommen und wird diese zukünftig gemeinsam mit ihm führen. „Wir haben bundesweit viel Werbung für Kaltenkirchen gemacht, um gegen eine hausärztliche Unterversorgung zu steuern und folglich auch den intensiven Kontakt zu Ärzten, Maklern und Immobilienunternehmen gepflegt, um geeignete Räume oder Kooperationen vermitteln zu können. Die Mühe hat sich gelohnt ! Mit Herrn Wölke konnten wir in den letzten 10 Monaten den 4. Hausarzt für Kaltenkirchen gewinnen ! Herzlich Willkommen !“, so Bürgermeister Hanno Krause. Und: „Den Förderbescheid über 10.000 € aus dem Förderprogramm der Stadt Kaltenkirchen zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung überreiche ich heute sehr gerne.“ Der 40jährige Christian Wölke ist Facharzt für Allgemeinmedizin. Nach seinem S
12.07.2021