Artikel
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen digital - Glasfaserausbau von OXG beginnt
Kaltenkirchen (em) Der Ausbau des Glasfasernetzes nach dem FTTH-Prinzip („Fiber To The Home“) der Firma OXG beginnt in Kaltenkirchen. Dabei werden Glasfaserkabel direkt bis in die Wohnungen und Häuser verlegt. Diese moderne Technologie gewährleistet eine stabile und leistungsfähige Internetverbindung.
Der Ausbau erfolgt über die offene Netzstruktur des Unternehmens OXG. Das sogenannte Open-Access-Modell ermöglicht es verschiedenen Internetanbietern, ihre Dienste über die neue Glasfaserinfrastruktur anzubieten.
Im Zuge der Bauarbeiten kann es örtlich zu temporären Verkehrsbehinderungen kommen. „Uns ist bewusst, dass die Arbeiten an der einen oder anderen Stelle zu Einschränkungen führen werden. Dafür bitten wir um Verständnis.“, sagt Bürgermeister Stefan Bohlen.
Für Fragen rund um den Ausbau verweist die Stadt Kaltenkirchen an das Unternehmen OXG: www.oxg.de/ausbaugebiete/kaltenkirchen
10.07.2025
Ohland Park Kaltenkirchen
AZSH Augenzentrum eröffnet neuen Standort im Ohland Park
Kaltenkirchen (em) „Ich freue mich sehr, dass die augenärztliche Gemeinschaftspraxis azsh.-Augenzentrum Schleswig-Holstein nun in die neuen und modernen Räumlichkeiten im Ohland Park umgezogen ist. Mit der Eröffnung dieses großzügigen Standortes kann die renommierte Praxis, die zuvor in der Schützenstraße ansässig war, weiterhin eine umfassende augenärztliche Versorgung anbieten. Dies gewährleistet den Patienten kurze Wege, modernste Diagnostik sowie eine individuelle Betreuung durch erfahrene Fachärzte“, erklärte Bürgermeister Stefan Bohlen.
Der neue Standort liegt zentral in der Stadt Kaltenkirchen und bietet auf 450 Quadratmetern großzügige, modern ausgestattete Behandlungsräume sowie neueste Technologien in der Augenheilkunde. Durch den Ausbau des Leistungsspektrums und die persönliche Betreuung vor Ort möchte die Gemeinschaftspraxis zur Stärkung der medizinischen Versorgung in der Region beitragen. Zu den Leistungen gehören neben Routineuntersuchunge
04.12.2024
NORDGATE
360-Grad-Tour zeigt Gewerbeflächen aus bester Perspektive
Neumünster (em) Die Gewerbeflächen der NORDGATE-Region aus der Vogelperspektive entdecken dies ermöglicht das neue Online-Tool NORDGATE 360° wwww.nordgate.de/360 . Auf virtuellen Touren „fliegen“ die Besucherinnen und Besucher über die Gewerbegebiete der sechs Kommunen. Dabei erhalten sie viele weitere Informationen über die kommunalen Flächenangebote, zum Beispiel zu Verkehrsanbindungen und benachbarten Unternehmen.
Seit 2008 vermarktet die Kooperation NORDGATE erfolgreich Gewerbeflächen entlang der A7. Mit NORDGATE 360° starten die sechs Kommunen nun einen weiteren gemeinsamen Höhenflug. „Die 360-Grad-Visualisierung ist ein wichtiger Schritt für NORDGATE und ein Pilotprojekt für ganz Schleswig-Holstein“, erklärte Iris Meyer von der Wirtschaftsagentur Neumünster. Bisher wurden die Gewerbegrundstücke über Exposés und Besichtigungen vor Ort präsentiert. Mit der neuen interaktiven Karte erhalten die Interessenten und Interessentinnen nun einen lebensech
03.11.2022
Stadtbücherei Kaltenkirchen
Lesung: Anna Lena Diel - Wunschkynd
Kaltenkirchen (em) Am Montag, 23. März um 19 Uhr präsentiert die Kieler Autorin Anna Lena Diel ihr im Januar erschienenes Debüt „Wunschkynd“ in der Stadtbücherei Kaltenkirchen, Am Markt 10.
„Paula und ihr Mann haben sich über die Jahre auseinandergelebt und die achtzehn-jährige Tochter ist nur noch selten zu Hause. In ihrer Einsamkeit hört Paula die bio-logische Uhr umso lauter ticken. Sie weiß jedoch, dass sie kein weiteres Kind bekommen sollte, denn in ihrer DNA schlummert eine Erbkrankheit.
Als Genetik-Ingenieurin wäre es für Paula ein Leichtes, das Genom von im Reagenzglas gezeugten Embryonen zu verändern. Sie hat diese Technologie tausendfach bei Zuchtrindern angewandt. Allerdings ist der Einsatz beim Menschen aus ethischen Gründen verboten. Dies kann Paula nicht von ihrem Vorhaben abbringen. Bei der Umsetzung benötigt sie jedoch Hilfe. Zufällig lebt auf der anderen Seite des Gartenzaunes genau jene Person, die sie für ihren Plan benötigt. Ein
04.03.2020
CDU
„Die Energiewende fängt vor Ort an“
Stuvenborn (em) Zu einem Energiepolitischen Dialog hatte der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck aus Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit dem Kreistagsabgeordneten Torsten Kowitz aus Stuvenborn (beide CDU) in den Landgasthof Goldener Hahn in Stuvenborn eingeladen.
Vor den rund 100 Gästen warfen die beiden CDU-Politiker die Frage auf: „Wie gestalten wir die Energiewende für unsere Dörfer?“ Dazu hatten sie aus dem Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR), Abteilung Geologie und Energierohstoffe Claudia Thomsen sowie Sören Haase und Melanie Koch vom nordfriesischen Unternehmen GP Joule aus Reußenköge mit den Themen Wärmeversorgung und Mobilität mit Wasserstoff (Power-to-Gas) gewinnen können.
In seiner Begrüßung sprach Torsten Kowitz über die Motivation, die in den CDU-Ortsverbänden Stuvenborn und Sievershütten durch den Entwurf des Landesentwicklungsplans entstand, über die Möglichkeiten der CO2-freien Energienutzung und der
06.11.2019
Lüdemann & Zankel
Bis zu 400 Kilometer reines Fahrvergnügen
Kaltenkirchen (lm/jl) 100% elektrisch in die Zukunft! Der neue Renault ZOE punktet durch 0% CO2-Emissionen, nicht vorhandene Motorengeräusche und eine enorme Reichweite.
Im „Neuen Europäischen Fahrzyklus“ (NEFZ*) liegt die Reichweite des Renault ZOE bei bis zu 400 km. „In der täglichen Praxis heißt das effektive 300 Kilometer“, weiß Timo Pluschke, Automobilkaufmann bei L&Z in Kaltenkirchen.
Automobilverkäufer Gordon Düntzsch ergänzt: „Ihren ZOE können Sie überall kinderleicht aufladen. Serienmäßig enthalten ist das Standardladekabel MENNEKES ®-Stecker Typ 2, das den Anschluss an öffentlichen Ladestationen und an die Wall Box Zuhause ermöglicht. Gegen Aufpreis gibt es ein Ladekabel mit Schuko®-Stecker für handelsübliche 230-V-Steckdosen. Also kein Problem, wenn mal keine öffentliche Ladestation greifbar ist.“
Ein modernes Stadtauto Natürlich ist der ZOE auch mit den nötigen Multimedia Funktionen wie großem Touchscreen, Bluetoot
09.10.2018