Artikel
Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen
LKW Fahrer bei schwerem Unfall auf der A7 eingeklemmt
Kaltenkirchen (em) Am frühen Samstagmorgen, des 28.10.2023, kam es auf der Bundesautobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Henstedt-Ulzburg und Quickborn zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen wurde daraufhin gemeinsam mit dem Rettungsdienst um 05:03 Uhr morgens durch die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Durch mehrere Anrufer wurde eine Kollision zwischen zwei LKW und einem Transporter gemeldet. In einem der beteiligten Fahrzeuge sollte eine Person durch den Unfall eingeklemmt worden sein. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle konnte der Rettungsdienst diese Meldungen bestätigen.
Während ein LKW und der Transporter auf dem Seitenstreifen zu stehen kamen, kam der zweite LKW von der Fahrbahn ab und blieb im Seitengraben stehen. Der Fahrer dieses Fahrzeuges wurde dabei in seiner Fahrerkabine eingeklemmt.
Durch die Feuerwehr konnte die eingek
30.10.2023
Lions Club Alveslohe
Lions liefern ab - große Spendenübergabe an die Tafeln
Alveslohe (em) Beim diesjährigen Benefizlauf des Lions Club Alveslohe wurde die beeindruckende Summe von 10.000 Euro erlaufen. Nun ging es daran, die Einnahmen auf die Tafeln in Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg zu verteilen. In diversen Aktionen wurden die von den Einrichtungen gewünschten Artikel bei Einzelhändlern in der Region, die den Lions Club Alveslohe regelmäßig unterstützen, gekauft.
Hier dankt der Club Famila Kaltenkirchen, Edeka Oertwig Henstedt-Ulzburg, Edeka-Domke Kisdorf, Edeka Möller Bad Bramstedt, sowie Penny Kieler Straße Kaltenkirchen für die tolle Zusammenarbeit.
Gewünscht waren Lebensmittel von A wie Aufschnitt bis Z wie Zucker, aber auch Hygieneartikel, wie Zahnbürsten, Zahnpasta, Duschgel etc. Ferner wird für die Kaltenkirchener Tafel die Mieterhöhung für ein Jahr übernommen, sowie ein Satz Reifen für den Transporter der Tafel bezahlt. Molkereiprodukte wurden in mehreren Chargen über mehrere Wochen geliefert, während Trockenwaren
16.11.2022
Polizei
19-Jähriger verursacht tödlichen Unfall auf der A7
Kaltenkirchen (em) Der 49-jährige Fahrer eines Renault Twingo wurde Dienstag, 16. Juli, 22.30 Uhr bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen tödlich verletzt. Der Unfallverursacher, der 19-jährige Fahrer eines VW-Transporters, wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Die Kieler Staatsanwaltschaft ordnete die Hinzuziehung eines Sachverständigen an. Nach ersten Feststellungen der Autobahnpolizei Neumünster waren beide Fahrzeuge mit Fahrtrichtung Norden unterwegs, als der 19-Jährige von der mittleren auf die rechte Fahrspur geriet und den vor ihm fahrenden Twingo anstieß. Dadurch wurde der Renault über die Außenschutzplanke geschleudert, kollidierte mit einem Verkehrszeichen und blieb stehen. Der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle.
Der Transporter schleuderte zunächst gegen die Mittelschutzplanke, um schließlich auf dem Seitenstreifen zum Stehen zu kommen. Die Polizei beschlagnahm
17.07.2019
Polizei
Diebesgut im Wert von 67.500 Euro - Hinweise gesucht!
Kaltenkirchen (em) Im November ist es in Kaltenkirchen zu einem Einbruch in ein Geschäft für Arbeitsbekleidung gekommen, infolgedessen die Täter Waren im Wert von 67.500 Euro entwendet haben. Drei Wochen nach dem Diebstahl suchen die Ermittler der Kriminalpolizei nun anhand der bekanntgewordenen Stehlgutliste nach eventuellen Anbietern der speziellen Hosen und Jacken im Internet.
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 19. November auf den 20. November gewaltsam einen Zugang zu dem Snickers Concept Store an der Kieler Straße, betraten die Lager- und Verkaufsräume und entwendeten gezielt Arbeitsbekleidung in einem Gesamtwert von 67.500 Euro.
Nachdem die Diebe das Gebäude verlassen hatten, gelang ihnen vermutlich mit einem Transporter die Flucht. Im Rahmen der laufenden Ermittlungen prüft die Kriminalpolizei Bad Segeberg derweil, ob Teile der Beute mittlerweile im Internet oder über andere Plattforme
09.12.2015
Polizei
Verkehrsunfallflucht: Wer hat etwas gesehen?
Kaltenkirchen (em) Am Dienstagmittag, 10. März, kam es in Kaltenkirchen zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein Paketfahrer hatte gegen 12 Uhr einen DHL-Transporter am Straßenrand abgestellt, um ein Paket auszuliefern.
Als er zum Fahrzeug zurückkam, musste er feststellen, dass jemand den linken Außenspiegel abgefahren hatte und anschließend geflüchtet war. Die Polizei Kaltenkirchen hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise werden unter 0 41 91 - 308 88 0 entgegen genommen.
ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
14.03.2014
Polizei
Drei Verletzte nach Verkehrsunfall
Kaltenkirchen (em) Am Montag, 16. September, kam es bei Kaltenkirchen zu einem Verkehrsunfall bei dem eine Person schwer und zwei leicht verletzt wurden. Eine 62-Jährige aus Lentföhrden befuhr mit ihrem Fiat Punto die Landesstraße 320 (Kieler Straße) in Richtung Lentföhrden.
Gegen 16.30 Uhr fuhr sie ungebremst auf einen VW Transporter eines 70-Jährigen aus Nützen auf, der aufgrund eines Rückstaus vor der Kreuzung BAB 7/ Auf dem Berge / L 320 verkehrsbedingt halten musste. Durch den Aufprall wurde der Transporter anschließend auf den vor ihm wartenden VW Passat eines 73-Jährigen aus Lentföhrden geschoben. Die 62-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die beiden anderen Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Der 70-jährige wurde ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden liegt bei rund 15.000 Euro. Alle Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Unfallursache ist noch unklar.
ots: Polizeidirekti
18.09.2013
Polizei
Leitungsmaterial im Wert von 30.000 Euro entwendet
Kaltenkirchen (em) Am Montag Morgen, gegen 7 Uhr, stellte der Betriebsleiter der Firma „Lembcke“ in der Straße Teinsiek erschrocken fest, dass das gesamte Kabellager leer geräumt worden ist. Die unbekannten Täter müssen in der Zeit von Samstag, 12 Uhr, bis Montagmorgen, 7 Uhr, die Kabel entwendet haben.
Sie verschafften sich durch einen Zaun gewaltsam Zutritt zu dem Gelände. Hier haben sie das gesamte Material, was auf dem Hof gelagert wurde, entwendet. Es handelt sich hier um altes sowie neues Kabel- und Leitungsmaterial, welches zum großen Teil auf großen hölzernen Kabeltrommeln gelagert wurde. Aufgrund der Menge des Materials, müssen die Täter mit einem Transporter/LKW vor Ort gewesen sein. Das Material hat einen Wert von mehreren 10.000 Euro.
Wer Hinweise zu möglichen Tätern oder der Tat selber geben kann, meldet sich bitte bei der Kriminalpolizei in Bad Segeberg unter 04551/884-0.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
12.09.2011
