Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Artikel

Bürgermeisterwahl

Stefan Bohlen ruft zur Stärkung der Demokratie auf: Briefwahl / Stimmabgabe im Rathaus ab sofort möglich

Kaltenkirchen (em) Die Bürgermeisterwahl rückt näher und die Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung unserer Stadt teilzunehmen, ist gekommen. Unter dem Motto "Deine Stimme zählt!" ruft Stefan Bohlen (40), überparteilicher Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen dazu auf, von der Briefwahl Gebrauch zu machen und somit an der demokratischen Wahl teilzunehmen. „Unsere Demokratie lebt von unserer Beteiligung und unserem Engagement. Die kommende Bürgermeisterwahl bietet uns eine großartige Gelegenheit, unsere Stimme zu erheben und aktiv an der Gestaltung unserer Stadt für die kommenden Jahre teilzunehmen. Jede Stimme zählt, denn sie trägt dazu bei, die Weichen für unsere gemeinsame Zukunft und eine sicherere, liebens- und lebenswertere Stadt zu stellen.“, so Bohlen. Mit diesem Statement hebt Bohlen die Bedeutung der direkten Demokratie in Deutschland hervor und möchte alle Bürgerinnen und Bürger dazu animieren, an der Bürgermeisterwahl in Kaltenkirchen teilzuneh
14.08.2023
Bürgermeisterwahl

Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen besucht Vereine, Verbände und Unternehmen in Kaltenkirchen

Im Rahmen seiner Sommertour hat der Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, Stefan Bohlen (40 Jahre), die ersten Gespräche mit Vereinen, Verbänden, Einrichtungen, Institutionen sowie Unternehmerinnen und Unternehmern geführt. *Nachdem Bohlen bereits am Samstag, den 24.06.2023 bei strahlendem Sonnenschein das Kaltenkirchener Stadtfest für eine ausgiebige Gesprächs-Runde genutzt hatte, besuchte er am vergangenen Dienstag den ADFC Kaltenkirchen e.V., um sich mit Vorstand und Mitgliedern über Themen rund ums Fahrradfahren in Kaltenkirchen auszutauschen. Neben seiner persönlichen Vorstellung und seinen Zielen für Kaltenkirchen, ging es um die laut Aussage des ADFC stockende Umsetzung des Radewegeverkehrskonzeptes für die Stadt. Stefan Bohlen zeigte sich interessiert für die offen vom ADFC angesprochenen Probleme und bot seine Unterstützung an. Darüber hinaus sprachen Bohlen und der ADFC darüber, wie man die Situation für die Schülerinnen und Schüler Kaltenkirchens im
11.07.2023
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen sucht 4 weitere Hausärzte

31.05.2022