Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Lions Club Alveslohe

Wetter gut - Stimmung toll - Organisation super

So kurz und bündig kann man den Flohmarkt des Lions Clubs Alveslohe am Sonntag, den 11.9.2022 im ehemaligen Autohaus Krause in Kaltenkirchen beschreiben. Dank der vorangegangenen Werbekampagne hatten sich 27 Verkaufsstände angemeldet. Vertreten war auch der Lions Club Alveslohe selbst durch zwei gut bestückte Stände, die von den Lions Damen mit zum Teil hochwertigen Kleidungsstücken, Accessoires, Bildern, Haushaltsgegenständen etc. ausgestattet waren und das alles zu einem günstigen Preis und für den guten Zweck. Schnäppchenjäger konnten hier nach Herzenslust handeln und kaufen. Nicht veräußerte Sachen wurden den Sozialkaufhäusern in Kaltenkirchen und Bad Bramstedt zugeführt. Von den Besuchern wurden die gute Atmosphäre, die großzügige Halle, die angebotenen Artikel aller Stände sehr gelobt, auch dass sich dieser Flohmarkt positiv von herkömmlichen Flohmärkten unterschieden hat. Dazu beigetragen hat sicher auch das umfangreiche Kuchenbuffet, das die
19.09.2022
Feuerwehr Kaltenkirchen

So verhalten Sie sich richtig bei Winterwetter

Kaltenkirchen (em) Schon zu Beginn der winterlichen Monate wird die Beladung der Feuerwehrfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenkirchen um Hilfsmittel ergänzt, die im ersten Moment nicht auf ein Löschfahrzeug zu gehören scheinen. Mit dem ersten Frost finden sich Streusalz und Gasbrenner auf den Löschfahrzeugen. Somit bereitet sich die Feuerwehr auf gefrierendes Löschwasser, aber auch zugefrorene Unterflurhydrantendeckel vor auch Sie können sich selbst und Ihrer Feuerwehr im Winter helfen. Durchgehend Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und Schneefall - die nächste Woche verspricht nach dem aktuellen Wetterbericht winterlich zu werden. Aus diesem Grund möchten wir die Chance nutzen und Sie informieren, wie Sie Ihrer Feuerwehr aber auch sich selbst in der winterlichen Zeit helfen und über aktuelle Gefahren informieren können. • Betreten Sie keine gefrorenen Wasserflächen, die aktuellen Temperaturen bieten keine Garantie auf tragfähige Eisflächen &
05.02.2021
chor`82 Kaltenkirchen e.V.

Mit den Vögeln um die Wette singen

Kaltenkirchen (em) Endlich war es soweit die Mitglieder chor’82 Kaltenkirchen e.V. trafen sich am 25. Mai zur ersten Probe unter freiem Himmel. Lange herbeigesehnt und endlich verwirklicht: mit dem nötigen Sicherheitsabstand, ließ das gemeinsame Singen und Treffen die Herzen aller höher schlagen. Eine Chorsängerin stellte dafür ihren wunderschönen Garten in Alveslohe zur Verfügung es wurde mit den Vögeln um die Wette gesungen. Untätig war der chor‘82 bis dahin jedoch ganz und gar nicht: Zur regulären Probenzeit fanden bereits seit 16. März weiterhin Proben statt jedoch von zuhause aus und über Videokonferenz miteinander verbunden. Das tatsächliche Singen war jedoch nur mit Stummschaltung aller, bis auf den Chorleiter Michel Preiß, möglich, der mit großer Motivation mithilfe seines Klaviers die Mitglieder sowohl beim Einsingen als auch Einstudieren von Liedern unterstützte. Zwei Drittel der Mitglieder konnten auf diese Weise erreicht und das Gemeinsch
28.05.2020
VHS

Die Ulf Ernst SwingCombination mit Caroline Kiesewetter

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 3. Dezember, 20 Uhr, ist die Ulf Ernst SwingCombination in der VHS Kaltenkirchen zu Gast. Die Band spielt mitreißenden, eingängigen Swing, gefühlvolle, melodiöse Balladen, aber auch groovige und tanzbare Rhythmen. Mit viel Liebe zum Detail lassen sie die Jazz-Klassiker Count Basie, Duke Ellington, Glenn Miller, Benny Goodman und vielen anderen im neu arrangierten Gewand erklingen. Seit 2014 gibt Schauspielerin Caroline Kiesewetter („Rote Rosen“, „Sesamstraße“) der Gruppe als Sängerin ihre unverwechselbare Stimme. „Wirklich ein musikalischer Hochgenuss!“ so der VHS-Fachbereichsleiter Kultur, Bernd Runge. Karten gibt es für 15 Euro im Vorverkauf oder an der Abendkasse bei der VHS Kaltenkirchen. Info und Anmeldung unter: 0 41 91 / 91 76-0 und info@vhskaltenkirchen.de
30.11.2015
Veranstaltungstipp

Es ist herrliches Pilzwetter!

Kaltenkirchen (em) Für alle, die gerne etwas mehr kennenlernen wollen als Marone, Steinpilz und Co! Natur- und Landschaftsführerin und PilzCoach Monika Weber aus Kaltenkirchen führt die 2,5 stündige Pilzlehrwanderungen in kleinen Gruppen für „jedermann“ durch. Am Anfang jeder Pilzexkursion gibt es einen kleinen Einführungskurs anhand von mitgebrachten frisch gesammelten Pilzen. Es werden dabei die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale erklärt. So ist man auch als Anfänger oder mit geringen Kenntnissen anschließend schnell in der Lage, Speisepilze sicher zu erkennen. Dabei vermittelt Frau Weber auch, woran man erkennt, daß man einen an sich eßbaren Pilz am besten stehen läßt, weil er schon zu alt ist und sich schon im Zersetzungsprozess befindet. Auch kann man von ihr erfahren, wenn der Verzehr einer Pilzart nicht mehr empfohlen wird, obwohl er lange Jahre als essbar galt (z.B. Allergie, Langzeitwirkung). Aufgrund großer Nachfrage bietet Frau Weber
22.09.2015
Stockcar Langeln

Heiße Rennen trotz Schietwetter (Fotogalerie)

Langeln (lr) Rasen, crashen und Punkte sammeln. Am 16. August wurde es wieder laut in Langeln, als das 5. Stockcar Rennen stattfand. Trotz einigen Regenschauern ließen es sich zahlreicher Schaulustige nicht nehmen dieses Event mitzuerleben. Die Fahrer wurden mit ihren Autos, je nach Hubraum, in verschiedene Gruppen aufgeteilt und dann ging es auch schon los. Die dröhnenden Motoren hielten, trotz erschwerter Bedingungen durch das Wetter, was sie versprachen. Es wurde gedrängelt, gerammt und eine tolle Show geboten. Die Teilenhmer bekamen für jede überstandene Runde einen Punkt gutgeschrieben und für verschiedenen Berührungen beziehungsweise für verursachte Drehungen oder Überschläge der Gegner weitere Punkte. Die Sicherheit stand dabei jedoch immer an erster Stelle. Wer alle Wertungsläufe ohne Totalausfall überstanden hatte, konnte zum Schluss noch an dem großen Zerstörungsrennen teilnehmen. Doch nicht nur die Fahrer hatten ihren Spaß, für die Zuschauer ga
18.08.2014
Kaltenkirchener Turnerschaft

Strahlende Gesichter beim 25. Stadtlauf (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (lr) Bei dem diesjährigen Stadtlauf, dem Jubiläumslauf, waren Teilnehmer und Zuschauer wieder bester Laune und strahlten mit der Sonne um die Wette. Nachdem Bürgermeister Hanno Krause die Teilnehmer und Zuschauer des 25. Stadtlaufes begrüßte, ging es auch schon los. Die 5-Kilometer-Läufer versammelten sich an der Startlinie und bekamen pünktlich um 10 Uhr ihr Zeichen. Kurz darauf folgten die Nordic-Walker und später die 10-Kilometer-Läufer. Nach nicht mal 20 Minuten kamen die ersten Läufer wieder ins Ziel und genossen die Jubelschreie sowie den Applaus der Zuschauer. Nach der Auswertung der Zeiten kam es zur Siegerehrung. Auf der gesamten Strecke waren zahlreiche Unterstützer vertreten und feuerten die Sportler ordentlich an. Auch kleine Erfrischungen und knackiges Obst wurde mit auf den Weg gegeben. Alle Ergebnisse der Läufer gibt es unter www.kaltenkirchener-stadtlauf.de.
02.05.2014