Kaltenkirchen (em) Für alle, die gerne etwas mehr kennenlernen wollen als Marone, Steinpilz und Co! Natur- und Landschaftsführerin und PilzCoach Monika Weber aus Kaltenkirchen führt die 2,5 stündige Pilzlehrwanderungen in kleinen Gruppen für „jedermann“ durch.
Am Anfang jeder Pilzexkursion gibt es einen kleinen Einführungskurs anhand von mitgebrachten frisch gesammelten Pilzen. Es werden dabei die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale erklärt. So ist man auch als Anfänger oder mit geringen Kenntnissen anschließend schnell in der Lage, Speisepilze sicher zu erkennen.
Dabei vermittelt Frau Weber auch, woran man erkennt, daß man einen an sich eßbaren Pilz am besten stehen läßt, weil er schon zu alt ist und sich schon im Zersetzungsprozess befindet. Auch kann man von ihr erfahren, wenn der Verzehr einer Pilzart nicht mehr empfohlen wird, obwohl er lange Jahre als essbar galt (z.B. Allergie, Langzeitwirkung).
Aufgrund großer Nachfrage bietet Frau Weber mehrere Termine an:
So. 27. September, 10 Uhr in Tangstedt oder So. 4. Oktober, 15 Uhr Kaltenkirchen. Am Sa. 26. September ab 14 Uhr Quickborn-Heide sind noch einige Plätze frei. Anmeldung direkt bei Frau Weber unter 04191/956 179 Näheres siehe HP www.rausindienatur-weber-holstein.de.tl