Stadt Kaltenkirchen
Firmendetails
Holstenstraße 14
24568 Kaltenkirchen
Landkreis: Kreis Segeberg
Branche:
Wirtschaft
Es wurde noch kein
Foto oder Logo hinterlegt Ihr Unternehmen? Bild hinzufügen
Foto oder Logo hinterlegt Ihr Unternehmen? Bild hinzufügen
Produkte & Leistungen
Stadt Verwaltung Wirtschaft Bildung Freizeit Erholung Wohnen Verkehr Standorte GewerbegebieteVideoberichte
Bürgermeister Hanno Krause
Ukraine: Kaltenkirchen sucht Wohnraum und Helfer
Nachrichten & Berichte
„Unser Haushalt wurde am 29.11.2022 von der Stadtvertretung mit 26 Ja-Stimmen und 2 Gegenstimmen (Pro-Kaki) beschlossen. Es ist uns gemeinsam auch für 2023 gelungen, einen ausgeglichenen Haushalt für die weitere Entwicklung unserer Stadt Kaltenkirchen vorzulegen. Der Haushalt beinhaltet ca. 20 Mio. Euro an reinen Investitionen, die unserer Stadtentwicklung gut tun.Die Wirtschaftskraft unserer Stadt ist weiterhin stabil, ebenso unserer Unternehmen. Die Gewerbesteuer konnte für 2023 mit 20 Mio. Euro veranschlagt werden. Das ist eine wichtige und stabile Größe zur Finanzierung unsere...
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
10. Kaltenkirchener Unternehmerforum „Energie – Gewinnung – Einsparung – Synergien in Kaltenkirchen?“
In dieser Woche fand in den Räumen der Bagela Baumaschinen GmbH & Co. KG das 10. Kaltenkirchener Unternehmerforum statt, in diesem Jahr zum Thema: „Energie – Gewinnung – Einsparung – Synergien in Kaltenkirchen?“Eingeladen hatten die Stadt Kaltenkirchen und die Geschäftsführung der Bagela Baumaschinen GmbH & Co. KG. 70 Interessierte waren zum Unternehmerforum erschienen.Vier sehr interessante Vorträge befassten sich mit Aspekten rund um das Thema „Energie – Gewinnung – Einsparung – Synergien in Kaltenkirchen?“: · „Energie...
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Besuch neuer Gewerbeansiedlungen im Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraße“
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause traf sich am Donnerstag, 08.September im Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraße“ (B-Plan 80) zu einem persönlichen Kennenlernen mit den Vertretern mehrerer Firmenbetriebe, die in den letzten Monaten dort ein Grundstück erworben haben. Begleitet wurde er dabei von Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und Wirtschaftsförderin Sabine Ohlrich.„Die Ansiedlung und Pflege von Betrieben ist die grundlegende Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung einer Stadt, da sie sich wesentlich an der Schaffung der Infrastruktur beteiligen u...
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch 2.Juni erfolgte in der Nikolaus-Otto-Straße 15 der symbolische 1. Spatenstich für den neuen Firmensitz der NOVAPOR Hans Lau (GmbH & Co.) KG. Das familiengeführte Unternehmen hat seinen Firmensitz seit dem Jahr 2000 in Kaltenkirchen in der Carl-Zeiss-Straße 21-23. In den Jahren 2005 und 2013 erfolgten mehrere Erweiterungs- und Anbauten. Im vergangenen Jahr hat die Firma NOVAPOR ein ca. 17.000 m² großes Gewerbegrundstück erworben und wird dort im ersten Bauabschnitt Büro (ca. 800 m²), Fertigung (ca. 2.185 m²) und Lager (ca. 2.185 m²) errichten. Die I...
Artikel weiterlesen