Neumünster/Bad Segeberg (lm/jj) Ohne Hindernisse leben Mit zunehmendem Alter oder auf Grund einer Krankheit können kleine Hindernisse plötzlich zu gefährlichen Stolperfallen werden. Die Fachkräfte des ASB helfen und unterstützen ihre Klienten unter anderem bei der barrierefreien Gestaltung der Wohnräume sowie im Umgang mit Gehilfen und geben hier hilfreiche Tipps und Tricks.
„Wenn die körperlichen Kräfte nachlassen, kann der Dusch- oder Wanneneinstieg, ein Kabel, das quer durch den Raum läuft, oder der unebene Bürgersteig zum nächsten Lebensmittelgeschäft eine Gefahrenquelle darstellen“, weiß Karin Behre, Leitung der ASB Sozialstation Bad Segeberg. „Gerne begleiten wir Sie in Ihrem Umfeld und zeigen Gefahrenquellen auf sowie die Möglichkeiten, diese zu umgehen.“
Was nicht passt, wird passend gemacht
Helfen können hier schon kleinste Veränderungen in den Räumlichkeiten, wie beispielsweise das Anbringen von Haltegriffen, Dusch- oder Wannensitzen. „Unterwegs sorgt neben dem richtigen Schuhwerk auch die passende Gehhilfe für mehr Sicherheit“, so Anja Herholz, Leitung des ASB Pflegedienst Neumünster, weiter. „Wir beraten Sie auch hier und schulen Sie im richtigen Umgang mit Ihrer Gehhilfe.“
Foto: Die Fachkräfte des ASB wissen, worauf bei barrierefreien Räumlichkeiten und Gehhilfen zu achten ist und bieten Unterstützung an.