Neumünster (em) Noch gut zwei Wochen dann starten die Sommerferien in Schleswig-Holstein. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) als Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung ruft junge Menschen dazu auf, nicht ohne einen Ausbildungsvertrag in die Sommerferien zu starten.

Michaela Bagger, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Neumünster: „Mit dem Ausbildungsvertrag in der Tasche geht man beruhigter in die Sommerferien. Wer noch keinen Ausbildungsplatz hat, sollte sich umgehend bei der Berufsberatung melden. Die Berufsberaterinnen und -berater stehen mit Rat und Tat zur Seite, helfen bei der Vermittlung und zeigen bei Bedarf im gemeinsamen Gespräch Alternativen auf.“ Termine bei der Berufsberatung können unter der kostenfreien Hotline 0800- 4 5555 00 oder über den e-Service unter www.arbeitsagentur.de vereinbart werden.

Zahlreiche Arbeitgeber haben in den letzten Jahren den demografischen Wandel deutlich zu spüren bekommen: Die Anzahl der Bewerbungen auf offene Ausbildungsplätze geht zurück. Michaela Bagger: „Auch den Betrieben empfehle ich, sich so früh wie möglich um die Besetzung der Ausbildungsstellen zu kümmern. Wer noch keine Azubi gefunden hat, kann sich auch jetzt noch bei uns melden. Der gemeinsame Arbeitgeberservice und unsere Berufsberatung unterstützen bei der Suche nach einem geeigneten Bewerber.“

Den Arbeitgeberservice erreichen Betriebe über die kostenlose Rufnummer 0800- 4 5555 20.

Ziel der Allianz für Aus- und Weiterbildung ist, möglichst vielen Jugendlichen einen Start in eine betriebliche Ausbildung zu ermöglichen und damit auch für die Unternehmen den dringend benötigten Nachwuchs zu finden.

Mehr Informationen finden zur Allianz für Aus- und Weiterbildung gibt es hier:
www.aus-und-weiterbildungsallianz.de/AAW/Navigation/DE/Home/home.html