Neumünster (em) „Kinderschutz braucht eine ganze Stadt“ ist das Motto des Deutschen Kinderschutzbunds Neumünster. Damit sich die ganze Stadt angesprochen fühlt, bedarf es Mittel und Wege, dies zu kommunizieren. Unterstützung bekam der DKSB NMS dabei nun von angehenden gestaltungstechnischen Assistenten der Walther-Lehmkuhl-Schule.
Die fünfköpfige Gruppe um den Lehrer Hartmut Busse entwirft im Rahmen ihrer Projektarbeit ein aussagekräftiges Logo für das Motto und setzt dieses auch gleich um: in Flyern, Plakaten, Aufklebern, Postkarten und auf der Website www.dksb-nms.de. Außerdem haben Förderer des Kinderschutzbunds Neumünster in einem von der Gruppe gedrehten Film die Gelegenheit, darüber zu sprechen, wie und warum sie den Kinderschutz in unserer Stadt unterstützen. „Wir sind begeistert über diese Kooperation“, freut sich Barbara Budke, Koordinatorin für Fundraising & Öffentlichkeitsarbeit beim Kinderschutzbund. „Die jungen Leute bringen ganz viele frische neue Ideen mit. Gleichzeitig können wir sie mit unserer Erfahrung in ihrer Ausbildung unterstützen.“ Für die Zukunft sind weitere Kooperationen geplant. Präsentiert wird die Kampagne erstmals am Mittwoch, 5. April in den Räumen der Walther-Lehmkuhl-Schule.