Neumünster (em) Der Anfall von Abfall im Haushalt hängt von vielen Umständen ab, so zum Beispiel die Anzahl der im Haushalt lebenden Personen, das eigene Konsumverhalten oder die Größe des Gartens. Bei richtiger Abfalltrennung fallen je Abfallart immer weniger Mengen an.

Um dem gerecht zu werden, bietet das Technische Betriebszentrum (TBZ) seit dem 1. Januar kleinere Behälter an. So können bei entsprechend geringem Abfallaufkommen auch 60 Liter Behälter gewählt werden. Um eine Gleichbehandlung aller Gebührenzahler zu gewährleisten, weist das TBZ daraufhin, dass Behälter egal welcher Größe, ob 60, 120, 240 oder 1.100 Liter und egal welcher Abfallart nicht überfüllt werden dürfen.

Dies bedeutet, dass der Deckel schließen sollte. Übervolle Behälter werden nicht geleert. Ebenso werden neben der Tonne bereit gestellte Abfallhaufen nicht entsorgt. Als Alternative können Restabfall- oder Bioabfallsäcke des TBZ mit 70 Liter Inhalt im Handel erworben werden und am Abfuhrtag neben der Tonne bereitgestellt werden. Nur diese Papiersäcke mit dem entsprechenden Aufdruck des TBZ werden mitgenommen.