Neumünster (em) Am Dienstag, 10. Januar findet zu diesem Thema um 18:00 Uhr an der vhs-Sternwarte Neumünster (im Haus der DRK-Fachklinik Hahnknüll, Hahnknüll 58) in Kooperation mit der Universitätsgesellschaft Schleswig-Holstein ein Vortrag mit anschließender Führung und ggf. Himmelsbeobachtung von Prof. Dr. Wolfgang Duschl, Institut für Theoretische Physik und Astrophysik, Marco A. Ludwig, Leiter der vhs-Sternwarte Neumünster statt.
Die vhs-Sternwarte ist eine Institution der Volkshochschule Neumünster und besteht bereits seit 1971. Seit diesem Zeitpunkt finden auf dem Verwaltungsgebäude der DRK Fachklinik Hahnknüll professionelle Himmelsbeobachtungen, Volkshochschulkurse, Tagungen und viele andere Aktivitäten für Jung und Alt rund um das Thema Astronomie statt. An diesem Abend kann man die größte Sternwarte Schleswig-Holsteins kennenlernen und bei passendem Wetter auch einen Blick durch das große Spiegelteleskop werfen.
Der Eintritt beträgt 5,00 Euro, Schüler 3,00 Euro und wird vor Ort kassiert, für Mitglieder der Universitätsgesellschaft ist der Eintritt kostenfrei.
Um eine Voranmeldung (Vortragsnummer BU10022VO) bei der Volkshochschule (Tel. 707690, info@vhs-neumuenster.de) wird gebeten (begrenzte Plätze). Hinweis: Die vhs-Sternwarte Neumünster ist leider nicht barrierefrei.