Neumünster (em/la) Mit jedem Monat wächst die Spannung der neuen Erstklässler vor dem Schulbeginn. Damit Schulanfänger und zukünftige Fünftklässler direkt durchstarten können, gibt es den Schulmittelfonds: Familien mit geringem Einkommen haben die Möglichkeit, aus diesem die Erstausstattung beim Familienbüro der Diakonie Altholstein zu beantragen.

Ranzen, Sportbeutel und Sportkleidung übersteigen ganz schnell das Budget vieler Eltern, so dass die Stadt Neumünster schon 2008 einen Schulmittelfonds ins Leben gerufen hat, der Familien mit geringem finanziellen Spielraum bei der Anschaffung der Erstausstattung unterstützt. Noch bis zum 6. Juli können sich Eltern zukünftiger Erstklässler im Familienbüro der Diakonie Altholstein melden, um diesen Fonds in Anspruch zu nehmen. Einzige Voraussetzung: Eine Bescheinigung der Kindertagesstätte über den Bedarf. „Andernfalls kann dies auch direkt in der Sprechstunde geklärt werden“, verspricht Albrecht Kuntschke vom Familienbüro.

Mit einer geringen Zuzahlung können Familien dort einen neuen Schulranzen und einen Karstadt-Gutschein für Hallenturnschuhe bekommen. Kinder, die in den weiterführenden Schulen starten, können Schulrucksäcke erhalten. Die Ausgabe der Gutscheine im Familienbüro im 1. OG des Parkcenters (Christianstraße 8-10) erfolgt dienstags und freitags von 9 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 9 bis 15.30 Uhr. Telefonische Erreichbarkeit unter Tel.: 0 43 21 / 25 05 87.

Spendenkonto bei der Ev. Bank:
Diakonisches Werk Altholstein
Ev. Bank Kiel
BIC GENODEF1EK1
IBAN DE79 5206 0410 2206 4848 40
Spendenzweck: Schulmittelfonds

Oder Online:
www.diakonie-altholstein.de/de/Spenden-und-foerdern

Foto: Duygu, Fiona, Lucy und Lenni aus der Anschar-Kita sind schon für die Einschulung vorbereitet.