Neumünster (em) Nur strahlende Gesichter gab es bei der Zertifikatsübergabe in der vhs Neumünster: Acht ausgebildete Babysitter hatten sich an drei Samstagen (insgesamt 24 Unterrichtstunden) neben den Inhalten Entwicklung, Ernährung, Pflege, Krankheiten, Erste-Hilfe-Maßnahmen auch mit auffälligen und problematischen Verhaltensweisen, Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie Versicherungsschutz und Aufsichtspflicht auseinandersetzt.
Kursleiterin Birgit Kasimir war ebenfalls sehr zufrieden: „Besonders die Mischung aus jungen und älteren Teilnehmern, die sich auf ihre Rolle als Großeltern vorbereiten, hat diesen Kurs interessant gemacht.“ Teilnehmerin Sina (17 Jahre) möchte gerne über das Babysitten etwas Geld verdienen und betont „nach diesem Kurs fühle ich mich sicherer und gut vorbereitet“. Im Familienzentrum Schwedenhaus können sich die Babysitter unter Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses kostenlos in eine Babysitterkartei eintragen lassen. „Wir stellen den Kontakt zwischen Eltern und qualifizierten Babysittern her“, so Franka Jahn, Koordinatorin des Familienzentrums. „Eltern, die einen Babysitter für ihre Kinder suchen, können sich gerne unter der Telefonnummer 04321-333957 an uns wenden.“ Einen weiteren Babysitter-Kurs bietet die Volkshochschule im Herbstsemester an.