Neumünster (em/sw) Am Freitag, 11. Mai um 20 Uhr im Theater in der Stadthalle, Kleinflecken 1, wird ein Blick hinter die Kulissen des Balletts gewährt, mindestens einer. Wie wird eigentlich trainiert, wie sieht der Berufsalltag des Tänzers, des Choreografen und aller weiteren an einem Tanztheater Beteiligten aus? Nervosität vor der Premiere, der Rausch des Erfolgs. Aber wie sehen die wirklichen Dramen aus?

Katharina Torwesten und ihre Balletttruppe entführen die Zuschauer auf die Hinter- und Seitenbühne dorthin, wo es gilt, sich in Sekunden von einem üppigen Kostüm ins nächste zu zwängen, während die Musik gnadenlos den Takt angibt und der Reißverschluss klemmt.

Blick hinter die Kulissen
Zwölf Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft ihren Beruf auf den Brettern, die die Welt bedeuten, ausüben, gewähren einen Einblick in ihre ganz eigene Tanzwelt und plaudern tänzerisch aus dem Nähkästchen und mit viel Humor werden lang gehütete Geheimnisse gelüftet. Die Zuschauer können sich auf etwas Lustiges, Trauriges, Absurdes, Spannendes, Routiniertes, Spontanes und Nachdenkliches gefasst machen. Gemeinsam mit allen Tänzern des Ensembles entwickelt Ballettdirektorin Katharina Torwesten ein Stück, das auf einfühlsame Weise beide Seiten des Balletttänzerberufs beleuchtet: die schönen, glamourösen ebenso wie die strapaziösen.

Ein Event für Augen und Ohren
Die Musikauswahl ist so vielfältig wie das Training. Bühne frei für den Backstage-Bereich. Tanztheater hier und jetzt. Nicht nur für Bühnenmitarbeiter und Mitglieder des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters ist der Blick hinter die Kulissen möglich.

Interesse geweckt?
Der Eintritt kostet zwischen 17 und 27 Euro. Kartenbestellungen sind möglich unter Tel.: 0 43 21 / 942 33 16 oder unter: www.neumuenster.de

Foto: ©backstage gp