Neumünster (rj) Am 1. Juli startet in Neumünster die „Bahnhofsmission Mobil“, eines von bundesweit zwei Pilotprojekten zur Begleitung von Reisenden. Dabei unterstützen ehrenamtliche Helfer nicht nur wie gewohnt am Bahnsteig, sondern begleiten während der gesamten Zugfahrt in Schleswig-Holstein.
Die Mitarbeiter unterstützen alle, die sich eine Reise alleine nicht mehr zutrauen. Das können zum Beispiel Mütter mit mehreren Kindern auf dem Weg zur Kur sein oder ältere Menschen, die lange nicht mehr Zug gefahren oder schlecht zu Fuß sind.
Die Helfer sind auf der ganzen Fahrt dabei: Vom Kauf der Fahrkarte über die Suche nach dem Platz bis zur kreativen Überbrückung von Wartezeiten, wenn der Zug sich mal verspätet. Die Bahnhofsmission sucht für das neue Angebot noch weitere, zeitlich flexible Ehrenamtliche. Sie werden in umfassenden Schulungen auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Die Themen reichen von der Gesprächsführung über Erste-Hilfe-Kurse bis zur Bedienung der Fahrkartenautomaten.
„Wir starten jetzt auf der Achse Eckernförde-Hamburg, weil da aufgrund der Kurkliniken der größte Bedarf herrscht“, so Koordinatorin Silke Tomzak. Ziel sei aber, das Angebot auf ganz Schleswig-Holstein auszudehnen. Interessierte können sich ihr unter 0174/9580272 oder per Mail an bahnhofsmission-mobil@diakoniealtholstein.de melden.