Neumünster (em) Darf er das? Diese Frage steht ganz groß über dem ökumenischen Jugendgottesdienst zum Buß- und Bettag in Neumünster: Mittwoch, 16. November, von 10 bis 12 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche.
In vielen verschiedenen Workshops setzen sich die jungen Leute damit auseinander, was eigentlich okay ist und was nicht, zum Beispiel Mobbing in der Schule oder Alltagsrassismus. Die Frage „Darf er das“ muss sich im Gottesdienst aber auch Gott gefallen lassen: Darf er Kriege, darf er Hungernot in der Welt zulassen? Mit religiösen Geboten befassen sich die Jugendlichen zudem mit dem Rabbiner Stephen Fuchs aus den USA. Sie machen sich außerdem in einem Workshop Gedanken darüber, ob man Billigkleidung kaufen darf, obwohl man weiß, unter welchen Bedingungen sie hergestellt wird. Darüber hinaus basteln die Jugendlichen Wutbälle und diskutieren, wie man mit dem Bösen in einem selbst umgeht.
Zu diesem Gottesdienst gehören genauso moderne Lieder, Theaterszenen und Gebete. Die Vorbereitung und Gestaltung übernehmen ehrenamtliche Jugendliche für andere junge Menschen. Unterstützt werden sie dabei von der Katholischen Jugend, der Evangelischen Jugend, dem Jugendwerk mit Jugendkirche, Frauenwerk und dem Projekt Kirche und Schule des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein sowie der Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde.
Um den Gottesdienst zu besuchen, können sich Schüler vom Unterricht befreien lassen. Ein entsprechendes Formular gibt es unter www.jugendwerk-altholstein.de zum Download.
Im vergangenen Jahr haben rund 200 junge Leute am Jugendgottesdienst zum Buß- und Bettag in Neumünster teilgenommen.