Neumünster (rj) Auch im fünften Jahr seines Bestehens wird das Weihnachtsdorf als Teil des Weihnachtsmarktes wieder mit Neuem und Bewährtem locken.

Veranstalter Ingo Kluge setzt nach wie vor auf den mit Mulch bedeckten Boden, auf geschmackvolle Holzhütten und auf die gemütliche Feuerstelle mit Sitzgelegenheiten. In diesem Jahr rückt das Dorf sogar etwas zusammen. „Wir gehen ein ganzes Stück vom Fahrradweg weg und verlagern den bisher dort platzierten Eingang nach Süden“, erläutert Kluge. Der neue, engere Aufbau führt nicht nur zu mehr Gemütlichkeit, sondern auch dazu, dass einige Buden mehr aufgebaut werden können. Neu sind ein „Italienhaus“, in dem italienische Köstlichkeiten angeboten werden, sowie ein „Confiserie-Haus“, in dem Pralinen aus Bordesholm auf die Besucher warten. Das „Bürgerhaus“ wiederum nutzen viele Organisationen, um ihre Arbeit vorzustellen.

Jeden Sonnabend ab 18 Uhr können Kinder mit Figuren und anderen Basteleien die Weihnachtsgeschichte stückweise fortführen und ergänzen, bis am 23. Dezember ein prächtiges Bühnenbild im Krippenhaus entstanden ist. Immer sonntags von 14 bis 16 Uhr trägt eine Märchenerzählerin Geschichten vor. Auch ein stimmungsvolles Musikprogramm gehört wie in den Vorjahren zum Dorfleben.

Bildunterschrift:
Von der Feuerstelle hat man den besten Blick auf die Bühne, auf viele Musiker auftreten werden.