Neumünster (em) Der zügige Erwerb deutscher Sprachkenntnisse ist für Asylbewerberinnen und Asylbewerber nicht nur der Schlüssel zum Arbeitsmarkt, sondern auch Basis für erfolgreiche Integration.

Die Bundesagentur für Arbeit finanziert daher Menschen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit des Bleiberechts Einstiegskurse zum Erwerb von Basiskenntnissen der deutschen Sprache im Umfang von bis zu 8 Wochen. Voraussetzung für die Finanzierung ist dabei der Beginn der Teilnahme noch in diesem Jahr.

Die Finanzierung erfolgt aus zusätzlich zur Verfügung gestellten Mitteln, so dass sich keine Auswirkungen auf andere arbeitsmarktpolitische Instrumente ergeben.

Jens-Peter Stahl, stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster: „Natürlich können die Menschen nach diesem Einstiegskurs noch nicht perfekt Deutsch, aber es ist ein Anfang. Je eher und schneller die Flüchtlinge Hilfe bei der Integration und dem Erlernen der Sprache erhalten, desto schneller kann es gelingen, dass sie Arbeit finden.“

Bei der Umsetzung dieses Finanzierungsangebotes ist die Agentur für Arbeit Neumünster sehr auf das Engagement der lokalen Bildungsanbieter angewiesen. Stahl erläutert: „Wir haben bereits eine große Zahl von Bildungsanbietern in unserem Bezirk über diese Möglichkeit informiert. Diese, aber auch diejenigen, die wir vielleicht bisher nicht erreicht haben, lade ich herzlich ein, Kursangebote kurzfristig einzurichten!“

Nähere Informationen finden Bildungsanbieter auf der folgenden Internetseite:
www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/Institutionen/Traeger/Einstiegskurse/index.htm