Neumünster (em) Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind Ende Oktober 13.180 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 131 weniger als im September (minus 1,0 Prozent) und 633 weniger als ein Jahr zuvor (minus 4,6 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt 5,9 Prozent, nach 6,0 Prozent im September und 6,2 Prozent vor einem Jahr.

„In einem Oktober hatten wir in Mittelholstein zuletzt 1992 eine geringere Zahl an Arbeitslosen. Mit einer fünf vor dem Komma gehen wir gestärkt in die Winterzeit, in der saisonbedingt die Arbeitslosigkeit ansteigen wird. Krisensignale kann ich am Arbeitsmarkt bisher nicht erkennen“, kommentiert Carsten Ludwig, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen.

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Mittelholstein sind stabil. Davon profitieren in den letzten drei Monaten auch Arbeitsuchende mit Behinderung. Das ist aber nicht immer so. Im Vergleich zu nicht behinderten Menschen haben sie es immer noch schwerer, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Im ersten halben Jahr lag die Arbeitslosigkeit Schwerbehinderter noch gegen den allgemeinen Trend deutlich über dem Vorjahr. Im Rahmen einer Aktionswoche für Menschen mit Behinderung führen die Agenturen für Arbeit in Schleswig-Holstein gemeinsam mit den Jobcentern und der Landesregierung vom 7. bis 11. November 2011 zahlreiche Veranstaltungen mit Arbeitgebern für Arbeitsuchende durch.

Mit gezielten Informationen soll so Vorbehalten entgegengewirkt und neue Perspektiven aufgezeigt werden. „Menschen mit Behinderung sind nicht per se weniger leistungsfähig. Vielmehr sind gerade sie, richtig eingesetzt, sehr motivierte Mitarbeiter, die ihre Chance nutzen“, macht Ludwig klar und hofft auf eine positive Resonanz der Aktionswoche*. Die Zahl der bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldeten Personen sinkt im Oktober um 114 auf 4.387 (minus 2,5 Prozent). Im Vergleich zum Oktober 2010 sind 526 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen (minus 10,7 Prozent).

Bei den Jobcentern sind im Oktober 8.793 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind 17 weniger als im September (minus 0,2 Prozent). Im Vergleich zum Oktober 2010 sind es 107 weniger (minus 1,2 Prozent).

Mit einer Arbeitslosenquote von 10,3 Prozent hat Neumünster unter den vier kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein weiter den besten Wert. Der Kreis Segeberg hat mit nun 4,6 Prozent nach dem Kreis Storman die zweitniedrigste Arbeitslosenquote im Land, gefolgt vom Kreis Rendsburg-Eckernförde mit 5,0 Prozent an dritter Stelle.

In allen drei Gebietskörperschaften handelt es sich ebenfalls um die niedrigsten Oktoberwerte seit 1992. Dem gemeinsamen Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter wurden seit Jahresbeginn 7.937 sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen gemeldet 1.087 oder 15,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Die Bilanz des Ausbildungsmarktes zum Ende des Berufsberatungsjahres (1. Oktober 2010 bis 30. September 2011) wird am 7. November bekannt gegeben.