Neumünster (em) Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind Ende September 13.311 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 753 weniger als im August (minus 5,4 Prozent) und 1.173 weniger als ein Jahr zuvor (minus 8,1 Prozent). Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,0 Prozent. Im August betrug sie 6,3 Prozent, vor einem Jahr 6,5 Prozent.
„Der im Landesvergleich überdurchschnittliche Rückgang der Arbeitslosenzahlen ist sehr erfreulich. Ich gehe fest davon aus, dass diese Entwicklung die beiden nächsten Monate anhalten wird. Vielen Menschen in Mittelholstein werden sich in dieser Zeit neue berufliche Perspektiven eröffnen. Diese Chancen gilt es zu ergreifen“, kommentiert Carsten Ludwig, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen zum Arbeitsmarkt. „Erst zum Jahreswechsel werden die Arbeitslosenzahlen saisonüblich ansteigen.“
Die Zahl der bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldeten Menschen sinkt im September um 231 Personen auf 4.501 (minus 4,9 Prozent). Im Vergleich zum September 2010 sind Menschen 617 weniger von Arbeitslosigkeit betroffen (minus 12,1 Prozent). Bei den Jobcentern sind im September 8.810 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 522 weniger als im August (minus 5,6 Prozent). Im Vergleich zum September 2010 sind 556 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen (minus 5,9 Prozent). Mit einer Arbeitslosenquote von 10,4 Prozent hat Neumünster unter den vier kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein immer noch den besten Wert.
Der Kreis Segeberg hat mit 4,6 Prozent nach dem Kreis Storman die zweitniedrigste Arbeitslosenquote im Land, gefolgt vom Kreis Rendsburg-Eckernförde und Kreis Pinneberg mit jeweils 5,1 Prozent an dritter Stelle. Dem gemeinsamen Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit und der Jobcenter wurden seit Jahresbeginn 8.254 sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen gemeldet 1.060 oder 14,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Bilanz des Ausbildungsmarktes zum Ende des Berufsberatungsjahres (1. Oktober 2010 bis 30. September 2011) wird am 7. November 2011 bekannt gegeben.