Neumünster (em) Mehr Wohnkomfort, weniger Energieverbrauch: Von der richtigen energetischen Dachsanierung können Hausbesitzer gleich doppelt profitieren. Darüber informiert Diplom-Ingenieur und Architekt Thomas Schneider, Leiter Fachtechnik beim Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Schleswig-Holstein, am Mittwoch, 19. November, von 18 bis 20 Uhr in der Vortragsreihe „SHeff-Treff“ im Energie-Ausstellungszentrum SHeff-Z an den Holstenhallen in Neumünster.

„Gerade ältere Dächer sind oft sehr schlecht gedämmt oder nur unzureichend abgedichtet. Das Thema energetische Sanierung wird damit immer wichtiger“, betont der Referent. In dem Vortrag will der Experte interessierten Hausbesitzern zunächst einen kleinen Einblick in bauphysikalische Begriffe wie Wärmeleitgruppe oder U-Wert geben und damit auch in die „Dachdeckersprache“. Welche Dämmung hat welche Vorteile? Worauf kommt es überhaupt an? Kann man mit einem Quadratmeter Dämmung wirklich bares Geld sparen?

Der „SHeff-Treff“ vermittelt Wissenswertes auf dem Weg zum besseren Raumklima unter der Schräge. Wann sich die Investition finanziell rechnet, ist allerdings vom Gebäudetyp und von der Größe der Dachfläche abhängig. „Mit einem energetisch sanierten Dach lässt aber sich nicht nur die Gefahr von Feuchteschäden reduzieren, sondern gleichzeitig auch der Wert der gesamten Immobilie steigern“, betont Architekt Schneider. Hausbesitzer, die eine Dachsanierung planen, können nach Auskunft des Referenten spezielle Fördermittel bei der KfW Förderbank für diese Maßnahme beantragen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen werden online bis spätestens 19. November um 14 Uhr erbeten: www.sheff-z.de, Veranstaltungen.

Das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) ist eine Dauerausstellung zu Haus- und Gebäudetechnik. Unter dem Dach eines modernen Passivhauses können sich Verbraucher mittwochs bis samstags informieren, freitags und sonnabends auch herstellerunabhängig und kostenlos beraten lassen. Im September 2013 ist das SHeff-Z von der Studien- und Fördergesellschaft der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft e.V. mit dem „Umweltpreis der Wirtschaft“ ausgezeichnet worden.

Nächste Veranstaltung im Energie-Ausstellungszentrum SHeff-Z am Mittwoch, 3. Dezember, von 18 bis 20 Uhr, SHeff-Treff zum Thema „Wärmedämmverbundsysteme“

Foto: Thomas Schneider, Leiter Fachtechnik beim Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Schleswig-Holstein.