Neumünster (mp) Vor Supermärkten und Discountern stehen sie tagtäglich und locken uns mit ihrem Duft von frisch gegrillten Hähnchen: Die knallgelben Gaumenschmaus-Grillwagen. Dem Stadtmagazin standen Güler und Oliver Schümann Rede und Antwort.
Zuerst stellt sich uns die Frage: Isst die Familie Schümann ihre Hähnchen auch selbst?
Güler Schümann: Natürlich. Bei uns ist jeden Montag Hähnchen-Tag. Dann holen wir für die ganze Familie Hähnchen vom Grillmobil in Wankendorf. Immer wieder im Blickpunkt der Medien steht auch das Geflügel.
Wie können Sie dennoch mit gutem Gewissen Ihre Hähnchen verkaufen?
Güler Schümann: Natürlich ist die Berichterstattung nicht erfreulich für uns und auch für unsere Mitarbeiter. Die sind natürlich an den Grillwagen gefordert, die Kunden entsprechend aufzuklären. Allerdings sehen wir dies auch mit einer gewissen Gelassenheit, da wir aus unserer eigenen Motivation heraus alles uns Mögliche dafür tun, dass wir unsere Produkte mit gutem Gewissen verkaufen können dies ist Teil unserer Firmenphilosophie. Diese Selbstverständlichkeit unterstützt seit Januar 2011 unsere EU-Zulassung. Um diese Zulassung zu erhalten, ist ein durchgehendes Hygiene- und Qualitätskonzept nötig. Jede Woche werden dazu von einem unabhängigen Lebensmittel-Institut stichprobenartig von unseren Wagen Proben genommen. Im Labor werden diese dann einer mikrobiologischen Untersuchung unterzogen, bisher waren die Befunde stets einwandfrei. Unsere hohen Ansprüche an uns selbst sind die Grundlage dafür, dass wir hier das qualitativ beste Fleisch anbieten.
Oliver Schümann: Die lückenlose Dokumentation bietet zusätzliche Sicherheit, da wir hier eine genaue Rückverfolgung unserer Produkte garantieren können. Strenge Kontrollen, die über den gesetzlich geforderten liegen, bilden die Basis für das Vertrauen, die uns unsere Kunden seit vielen Jahren entgegen bringen. Auch für unsere Mitarbeiter spielt die Qualität und Hygiene eine sehr wichtige Rolle. Sie werden regelmäßig geschult und achten selbst darauf, dass die Vorschriften eingehalten werden. Wir sind eben ein richtiges Familienunternehmen.
Wer Ihren Standort hier in Neumünster sieht, würde eher von einem hochmodernen Betrieb als von einem Familienunternehmen sprechen. Seit wann sind Sie hier vor Ort und wie viele Fahrzeuge sind tagtäglich im Einsatz?
Güler Schümann: Seit dem 1. Januar 2009 haben wir diesen Standort.
Oliver Schümann: Angefangen hat alles 2000 mit dem ersten norddeutschen Gaumenschmaus-Standort in Bad Oldesloe. 2001 folgte dann ein weiterer in Flintbek.
Güler Schümann: 2008 haben wir in Neumünster angefangen zu bauen, um uns zu vergrößern. Ein weiterer, wenn auch kleinerer Standort, befindet sich in Flensburg. Etwa 50 Mobile sind aktuell in Norddeutschland unterwegs.
Geschmacklich sind Ihre Hähnchen nicht zu toppen, das bestätigen die vielen Stammkunden gerne. Was ist das Geheimnis der Gaumenschmaus-Hähnchen?
Oliver Schümann: Wir würzen mit Salz, Pfeffer und Paprika, ohne Geschmacksverstärker, künstlichen Aromen, Konservierungsstoffe und künstlichen Farbstoffe. Wir verarbeiten nur frische Hähnchen und keine Tiefkühlkost. Wir haben nicht mal einen Tiefkühlraum, sondern nur Kühlräume. Das ist das ganze Geheimnis hinter dem frischen, leckeren Geschmack.
Sie bieten auch an, bei Feiern direkt beim Kunden frisch zu grillen. Wie können sich unsere Leser das vorstellen?
Güler Schümann: Sie rufen bei uns an. Wir erklären die verschiedenen Möglichkeiten, nehmen die Bestellung auf und schicken ein Angebot mit Menü-Vorschlägen zu. Dann kommt eines unserer Grillmobile zum Veranstaltungsort. Alles, was wir dazu noch benötigen ist ein Außen-Standplatz vor Ort und einen 230-Volt-Anschluss. Auf Wunsch grillen wir nicht nur unsere Hähnchen, Hähnchenschenkel und Haxen sondern auch Maishähnchen, Biohähnchen, Spießbraten oder Ente. Gerne gehen wir auch auf individuelle Wünsche ein.
Wie kann ein Leser des Stadtmagazins, der jetzt Lust auf ein frisches Hähnchen hat, Sie am schnellsten finden?
Oliver Schümann: Alle unsere Standorte finden Interessierte sortiert nach Wochentag im Internet unter „www.gaumenschmaus.de/grillmobil-finden.html“. Selbstverständlich nehmen wir auch telefonische Anfragen gern entgegen.
Eine Frage zum Schluss: Wie sehen Ihre Pläne für 2012 aus?
Oliver Schümann: Wir wollen die letzten weißen Flecken auf der Landkarte schließen und über die Grenzen von Schleswig-Holstein hinaus noch weiter expandieren. Dafür suchen wir weitere Mitarbeiter, die Spaß am Verkauf und am Grillen haben.
Güler Schümann: Auch die interne Weiterentwicklung steht im Vordergrund: Seminare, Mitarbeiterschulungen und Weiterbildungen für die Mitarbeiter und die bestehenden Standorte noch weiter optimieren werden Themen in diesem Jahr sein.
Gaumenschmaus Frischgrill e.K.
Kleingartenweg 14
24537 Neumünster