Neumünster (swn) Die Stadtwerke Neumünster schenken dem Kinderschutzbund Neumünster ein Elektrofahrrad. Das bisher für Ausstellungszwecke benutzte SWN-Elektrofahrrad hat einen Wert von 1.600 Euro. Es wurde am 5. Mai an den Geschäftsführer des Kinderschutzbundes, Till Pfaff, übergeben.
Die Stadtwerke Neumünster sind Vorreiter in Sachen umweltfreundliche Mobilität. So setzt SWN auf eine schadstoffarme mit Erdgas betriebene Fahrzeugflotte. Dazu gehören auch die Stadtbusse. Am Kundenzentrum auf dem Kuhberg und am Firmensitz in der Bismarckstraße bietet SWN seinen Kunden Zapfsäulen zum Aufladen von Elektroauto-Batterien. Darüber hinaus unterstützen die Stadtwerke das jährliche E-Race der Formula Student Rennklasse, für das Studenten eigene Elektro-Rennwagen entwickeln.
„Elektro-Mobilität ist ein wichtiges Thema für uns als Stadtwerke. Wir wollen die Elektro-Mobiltät in Neumünster fördern. Deshalb verschenken wir unser SWN-E-Bike. Till Pfaff vom Kinderschutzbund kann es für seine täglichen Arbeitswege innerhalb von Neumünster gut gebrauchen“, erklärt Lars Boden vom Technischen Service der Stadtwerke Neumünster. Ein solches Elektrofahrrad hat eine Reichweite von rund 60 Kilometern mit einer vollen Batterie. Dabei hängt die Reichweite auch davon ab, wie stark jemand zusätzlich in die Pedale tritt. Der Ladevorgang dauert zwei Stunden. Das Ladegerät kann an jede normale Steckdose angeschlossen werden.
Foto, oben: Direkt nach der Übergabe schwingt sich Till Pfaff auf des Elektrofahrrad.
Foto, unten: Till Pfaff (links) erhält von Lars Boden die Schlüssel für das SWN-E-Bike.