Neumünster (em) Müde, aber glücklich kehrten die Schülerinnen und Schüler der Immanuel Kant Schule (IKS) am 11.06.2014 vom Daniel-Düsentrieb-Wettbewerb, ausgetragen an der TU Harburg, wieder einmal mit Preisen dekoriert nach Neumünster zurück.
Dieses Jahr gelang es den Schülerinnen und Schülern im Unter- und Mittelstufenwettbewerb, den 3. Preis zu erringen. Im Oberstufenwettbewerb gewann die IKS den 2. Preis und im Gesamtwettbewerb den 1. Preis zusammen mit dem Friedrich Ebert Gymnasium in Harburg.
Das Thema in diesem Jahr lautete „sanfte Mobilität“. Es lag nahe, die Verkehrssituation in Neumünster für den Wettbewerb zu bearbeiten: Eine Gruppe von drei Mittelstufenschülerinnen baute ein alternatives Verkehrsmodell für Neumünster und präsentierte es erfolgreich der Jury in Harburg. Den Zustand der Verkehrswege und mögliche Verbesserungen für Fußgänger und Radfahrer untersuchte ein Geographiekurs der Oberstufe. Beide Teams fanden bei der Stadtverwaltung offene Türen und wurden in wichtigen Fragen gut beraten. Die IKS freut sich, am 2. Juli den OB Dr. Tauras, seinen Büroleiter Herrn Pries (ehemals IKS-Schüler) und Herrn Klöwer von der Verkehrsplanung der Stadt Neumünster zu Gast zu haben und ihnen diese und weitere Wettbewerbsbeiträge zu präsentieren.