Neumünster (em) Erneut konnten die Beamten der Ermittlungsgruppe Jugend (EG Jugend) der Neumünsteraner Kriminalpolizei einen bemerkenswerten Ermittlungserfolg verzeichnen: Gegen vier Intensivtäter wurde Ende Juni / Anfang Juli auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel Sicherungs- bzw. Untersuchungshaft angeordnet.

Dabei handelt es sich um einen 16-Jährigen aus Neumünster; gegen ihn wurde zuletzt unter anderem wegen versuchter räuberischer Erpressung ermittelt.

Ferner konnte die EG das bandenmäßige Handeln einer dreiköpfigen Gruppe aus Bordesholm und Neumünster im Alter von 18 (2x) und 20 Jahren beenden. Ihnen konnten bislang sicher 22 Straftaten nachgewiesen werden, die seit Anfang Januar 2011 in Neumünster, im Kreise Rendsburg-Eckernförde und im Kreis Plön begangen wurden. Das Trio brach Autos auf, stieg aber auch in Häuser ein und stahl Fahrzeuge, deren Schlüssel sie in den Häusern fanden. Dabei wurde es den jungen Männern leider auch allzu leicht gemacht, denn sie hatten es auf Häuser abgesehen, die sie unverschlossen vorfanden oder deren Haustürschlüssel "gut" versteckt waren.

Dem Trio waren die Beamten nach einer Durchsuchungsaktion auf die Schliche gekommen, bei der diverses Diebesgut gefunden wurde. Der angerichtete Schaden beläuft sich nach vorsichtigen Schätzungen auf mehrere tausend Euro. Alle vier Täter sind der Polizei bereits lange bekannt; sie begingen ihre Straftaten teils in ihrer Bewährungszeit. Die Ermittlungen sind insgesamt noch nicht abgeschlossen. Die Beamten gehen davon aus, dass auf das Konto des Trios noch weitere Straftaten gehen.

Originaltext: Polizeidirektion Neumünster