Neumünster (em) Mit großer Freude haben die Freien Demokraten die Mitteilung von Stadtrat Oliver Dörflinger in der letzten Ratsversammlung zur Kenntnis genommen, dass die Stadt Neumünster mittlerweile die Kriterien für den Titel Fairtrade-Stadt erfüllt und die Auszeichnung dafür am 13. September 2016 erfolgen soll.
„Das ist eine sehr gute Nachricht die das positive Bild Neumünsters im Land weiter festigt und die beispielgebend ist“, unterstreicht FDP-Fraktionschef Reinhard Ruge, dessen Partei den Antrag im April 2014 in die Ratsversammlung eingebracht hatte, in einer Stellungnahme. Fairer Handel sorge für mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel.
Das Fairtrade-Siegel stehe für soziale, ökonomische und ökologische Standards. Benachteiligte Kleinbauern- und Arbeiterfamilien in den Ländern des globalen Südens bekämen dadurch die Chance auf ein menschenwürdiges Leben, unter anderem durch existenzsichernde Mindestpreise, langfristige Lieferbeziehungen und dadurch stabile Einkommen und bessere Arbeitsbedingungen.
Ruge: „Wir freuen uns, dasses gelungen ist, die für die Bewerbung geforderte Zahl von Einzelhandels- und Gastgewerbebetrieben sowie zivilgesellschaftlichen Einrichtungen zu mobilisieren. Die Neumünsteraner können stolz darauf sein.“