Neumünster (em) Was einmal als ein recht zwangloses Meeting begeisterter niederländischer Amateur Jazzer in einer alten Bauernscheune in Noordholland begann, wird sich am Freitag, 18. November, 20 Uhr, im „Schillers“ in der Schillerstraße 32 als hochprofessionelle Jazzband mit einem wirbelnden Konzert präsentieren.
Die Band, die mehr als 30 Jahre unter dem Namen „Stableroof Jazzband“ in der europäischen Jazzszene für Furore sorgte, kehrte back tot he roots (übrigens ist das auch der Titel ihrer ersten CD) zurück: schwarzer Oldtime Jazz wie weiße traditionstreue englische Jazzmusiker wie Chris Barber und Mr. Acker Bilk ihn spielen.
So erlebte die Farmhouse Jazzband ihre Auferstehung mit den Männern der ersten Stunde: Cees Heegstra (Schlagzeug), selber langjähriger Leiter der Stableroof, Ben Wever (Kontrabass und Geige) und Erwin Schoen (Rohrinstrumente und Bluesharp), der auch die musikalische Leitung innehat. Weiter stehen mit auf der Bühne Rob van Bergen (Trompete und Bügelhorn), Willem Lütje Schipholt (Banjo und Gitarre) und Hans van Wermeskirken (Posaune). Das Repertoire der Künstler setzt sich zusammen aus traditionellem, englischen Jazz ( King Oliver W.C. Handy) aus der Anfangszeit in New Orleans, ergänzt durch Swingstücke aus den Dreißigern - (Ellington, Basie) Gospel und Bluesrock. Eine grundsolide Rhythmussektion bildet das Herzstück der Farmhouse Jazzband. Sie liefert die Basis für gekonnte und begeisternde Improvisationen der Solisten.
Karten für diese Jazz-Spektakel sind im Vorverkauf im Musikhaus Trio, Kuhberg 20, zum Preis von 15 Euro und an der Abendkasse erhältlich.