Neumünster (em) Im Gehölzrand der Schwaleniederung im Bereich der Dr.-Hans-Hoch- Straße werden ab Montag, 13. Februar, Pflege- und Pflanzarbeiten durchgeführt.

Der alte Knick mit markanten alten Eichenüberhältern am Ende der Dr.-Hans-Hoch-Straße wird aufgrund starker Totholzbildung und Verschattung des Knickfusses deutlich aufgelichtet und von bedrängenden Aufwüchsen freigestellt. Die alten Eichen bleiben erhalten. Im Anschluss wird das teils gefährlich in den Kronen hängende Totholz entfernt. In diesem Zuge wird auch am Boden angesammelter Müll aus Stacheldraht-Resten, Plastik und Glas eingesammelt.

Es schließt sich eine Strauchpflanzung des Knicks mit Knickgehölzen zur Reaktivierung der vielfältigen Funktionen der Knicks im Naturhaushalt an. Darüber hinaus wird der nach Norden entlang der Kante zur Schwaleniederung weiterführende Knick in seinen teils starken Lücken mit Baum- und Strauchpflanzungen instand gesetzt. Dabei bleiben Ausblicke in die Schwalelandschaft erhalten und zugleich wird die für das Schwaletal wichtige Kulisse aus raumbildenden Gehölzen gestärkt.

Die Maßnahmen folgen den Vorgaben des Bebauungsplanes Nr. 164 zum ehemaligen VAW Gelände und sind auch im Blick auf die besondere Bedeutung des grünen Randes im Landschaftsschutzgebiet „Stadtrand Neumünster“ mit der Unteren Naturschutzbehörde abgestimmt.