Neumünster (SvB) „Vielfach Neumünster“ Geschäftsführerin Daniela Barth bestätigt im Holsteinischen Courier vom 14. August den Impuls zur Veröffentlichung des Magazins unter dem Namen „Vielfach Neumünster“ von der Wirtschaftsagentur Neumünster lange vor der offiziellen Präsentation der Stadtmarke erhalten zu haben und stellt mit dieser Aussage den Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Neumünster bloß.
Der Holsteinische Courier zitiert die Geschäftsführerin: „... man habe ihr empfohlen, doch die neue Dachmarke als Titel zu nutzen ...“ Somit scheint bestätigt, dass die Wirtschaftsagentur Neumünster das Logo für die Nutzung des Magazins, ohne Ausschreibung, bereits weit vor der offiziellen Veröffentlichung vergeben hat.
Ob diese Bevorzugung der Werbeagentur andere Marktteilnehmer benachteiligt hat, wird derzeit sowohl im Bezug auf die korrekte Vorgehensweise als auch im Rahmen der rechtlichen Wertung geprüft.
Fest steht ebenfalls nach Aussage der Geschäftsführerin der Werbeagentur „Wiener Kontor", dass die passenden Verträge erst am 16. Juli, also nach der mit unangenehmen Nachfragen verbundenen Pressekonferenz anlässlich der offiziellen Vorstellung der Stadtmarke, aufgesetzt wurden. Der Holsteinische Courier zitiert Daniela Barth dahingehend wie folgt: „Das lag aber nur daran, dass bis dahin nicht klar war, wer auf Seiten der Stadt den Vertrag unterschreibt."
Ebenso überraschend: Die Angabe der Geschäftsführerin widerlegt damit die Aussage Schwartzes bei der Pressekonferenz und stellt diesen damit bloß. Schwartze soll den anwesenden Journalisten erklärt haben: „Sie hätten sich ja auch bewerben können .“ Dass dies aufgrund der zeitlichen Abfolge nicht möglich war, wird mit der Aussage von Daniela Barth indirekt bestätigt.
Dass die Rechte für die Nutzung von Print und Onlinedomain der Stadtmarke ausschreibungsfrei an eine möglicherweise unbekannte Werbeagentur vergeben wurden, erscheint zumindest ungewöhnlich und ruft die Vorwürfe aus dem anonymen Brief in Erinnerung. In dem soll erwähnt worden sein, dass die Beauftragung nur durch die Nähe zwischen dem Geschäftsführer Guido Schwartze und dem Anzeigenverkäufer der Werbeagentur zustande gekommen sein soll.
Link zum Artikel, Holsteinischer Courier Neumünster (14. August):
www.shz.de/nachrichten/lokales/holsteinischer-courier/artikeldetails/artikel/vielfach-magazin-stadt-untersucht-die-vergabe.html
Link zum Artikel, Stadtmagazin Neumünster (13. August):
www.stadtmagazin-neumuenster.de/aktuell/1308/befuerchtung-bei-vielfach-neumuenster-bestaetigt
Link zum Artikel, Stadtmagazin Neumünster (12. August):
www.stadtmagazin-neumuenster.de/aktuell/1308/anonyme-briefe-belasten-wirtschaftsagentur-schwer