Neumünster (em) "Du (ab Klasse 5) lernst mithilfe von kleinen Robotern aus Lego spielend leicht die ersten Schritte in Technik und Informatik kennen. Das Roberta-Team des RobertaRegioZentrums der Fachhochschule Kiel erklärt dir, wie du deine Roberta so programmierst, dass du sie steuern und ihr ein paar Tricks beibringen kannst. Außerdem erfährst du von einer Berufsberaterin, welche Berufe du in diesem Bereich erlernen kannst.
„Arbeitskleidung benötigst du nicht! Zieh dich bequem an, damit du dich wohlfühlst! Und für den Hunger zwischendurch stehen ein paar Knabbereien und Getränke kostenfrei zur Verfügung“, rufen die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Corinna Schmidt (Agentur für Arbeit Neumünster) und Olga Ekkert (Jobcenter Neumünster), Mädchen zum Mitmachen auf.
Die Aktion findet im Rahmen des Girls‘ Days am 03. April 2025 von 9:00 Uhr bis 14:15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Brachenfelder Straße 45 in Neumünster statt.
Schülerinnen, die Lust haben, Roberta kennen zu lernen, können sich im Internet unter www.girls-day.de anmelden. Anmeldeschluss ist am 31. März 2025!
Weitere Informationen zum Girls‘ Day: Mädchen ab der fünften Klasse können am Girls' Day so genannte MINT-Berufe kennenlernen und dabei sich und ihre Fähigkeiten testen. MINT steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dahinter stehen Berufe, die abwechslungsreich sind, spannende Karrieremöglichkeiten bieten und in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt. Viele Betriebe aus diesen Bereichen öffnen an diesem Tag ihre Türen für einen Schnuppertag.
Einfach mitmachen! So geht's:
- Abklären: Zuerst mit den Eltern und der Schule klären, ob eine Teilnahme möglich ist.
- Girls' Day-Platz suchen: Im Girls' Day-Radar auf www.girls-day.de sind Angebote zu finden. Auch ein Schnupperpraktikum im Betrieb der Eltern ist möglich, wenn es sich um einen Beruf handelt, der überwiegend von Männern ausgeübt wird.
- Anmelden: Je nach Angebot online oder telefonisch.
Corinna Schmidt, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neumünster, steht gern für weitere Informationen zur Verfügung: Telefon: 04321 - 943 210, E-Mail: neumuenster.bca@arbeitsagentur