Neumünster (em) Am zweiten November-Wochenende arbeitet die AKN Eisenbahn AG (AKN) an den Gleisen zwischen Neumünster und Boostedt. Von Sonntag, 9. November, 2 Uhr, bis Montag, 10. November, 4 Uhr sind die Gleise daher gesperrt. Anschließend, ab dem Betriebsstart Montag, 10. November, fahren die Züge wieder planmäßig.

Während der Sperrung fahren Busse statt der AKN-Züge zwischen Boostedt und Neumünster bzw. Boostedt und Neumünster Süd. Fahrgäste, die von Neumünster nach Neumünster Süd oder umgekehrt fahren möchten, werden gebeten, auf die Züge der nordbahn auszuweichen: Die nordbahn-Züge von Neumünster nach Bad Oldesloe halten planmäßig in Neumünster Süd. Die Bushaltestellen befinden sich in Boostedt auf dem Bahnhofsvorplatz, in Neumünster Süd in der Altonaer Straße auf Höhe der Haltstelle „Stadtwerke Neumünster“ sowie in Neumünster am ZOB. Die AKN wartet in Boostedt auf Anschlussreisende.

Daher ändern sich auch die Abfahrtszeiten auf der AKN-Linie A 1 Richtung Süden: In Boostedt fahren die Züge Richtung Kaltenkirchen um bis zu 13 Minuten später ab, in Kaltenkirchen Richtung Eidelstedt um bis zu fünf Minuten später. Die Abfahrtszeiten in Eidelstedt ändern sich nicht. In Neumünster, Eidelstedt und Norderstedt Mitte können die Anschlüsse nicht gewährleistet werden. Die AKN bittet die Fahrgäste, nach Möglichkeit einen früheren Zug zu nutzen. Hinweis für mobilitätseingeschränkte Reisende: Die Busse verfügen über einen Niederflureinstieg. Es ist jedoch nicht möglich, Fahrräder mitzunehmen. In den Bussen sind keine Fahrkarten erhältlich; es gelten Fahrscheine des Schleswig-Holstein-Tarifs (SH-Tarif) sowie im Nahverkehr gültige Fahrkarten des Fernverkehrs.

Die AKN bittet ihre Kunden, sich rechtzeitig über den Ersatzfahrplan zu informieren: Dieser steht auf der Internetseite www.akn.de zum Download bereit. Für Auskünfte stehen den Fahrgästen auch die AKN-Mitarbeiter des Servicetelefons montags freitags von 6 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0 41 91 - 933 933 gern zur Verfügung. Die Bauarbeiten ziehen Lärm nach sich. Die AKN bemüht sich, die Belästigungen durch Lärm und Staub so gering wie möglich zu halten und bittet die Fahrgäste, alle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.