Neumünster (em) Die jungen Bad Segeberger der Initiative „alle-in-ein-boot“ haben es vorgemacht: Mit ihrem lokalen Engagement für die Integration von Flüchtlingen gewannen sie 2014 den Deutschen Bürgerpreis erst auf Landesebene und dann im großen Finale auf Bundesebene. Jetzt geht der größte Ehrenamtspreis in die nächste Runde. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Kultur leben Horizonte erweitern.“
„Wir sind sehr stolz auf den Erfolg unserer Bad Segeberger im vergangenen Jahr. Zu gerne würden wir den Deutschen Bürgerpreis erneut in unser Geschäftsgebiet holen. Hier gibt es so viele engagierte Menschen, die es verdienen, auf diese besondere Weise gewürdigt zu werden. Deshalb möchte ich alle dazu ermuntern, Vorschläge einzureichen oder sich selbst zu bewerben“, erklärt Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein. Die Sparkassen gehören zu den Gründern und größten Unterstützern des Deutschen Bürgerpreises. Teilnehmen können alle Personen und Projekte, die sich ehrenamtlich für die vielfältige Kulturlandschaft einsetzen, deren Engagement dazu beiträgt, kulturelle Werte zu stärken oder Menschen durch Kultur zu vereinen egal ob es sich um Literatur, Musik, Tanz, Malerei, Film, Museum oder Theater handelt. Die Bewerber nehmen zunächst auf Landesebene am Wettbewerb teil. Wer in Schleswig-Holstein zu den Preisträgern gehört, geht automatisch ins Rennen um den nationalen Bürgerpreis.
Das große Finale des Wettbewerbs ist die Bürgerpreisverleihung am Ende des Jahres in Berlin. Der Deutsche Bürgerpreis für Schleswig-Holstein zeichnet ehrenamtliches Engagement in den drei Kategorien U 21, Alltagshelden und Lebenswerk aus. Bewerbungsunterlagen und Informationen rund um den Deutschen Bürgerpreis für Schleswig-Holstein sind unter www.buergerpreis-schleswig-holstein.de verfügbar. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2015.
Foto: Die Bad Segeberger Jugendlichen der Initiative „alle-in-ein-boot“ 2014 bei der Preisverleihung in Berlin mit Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon (links) und Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein.