Neumünster/Großenaspe (em) Die ARA Bioenergie Brokenlande betreibt seit 2008 eine Biogasanlage in Brokenlande. Seit Inbetriebnahme wurden ca. 19.000.000 kWh Stunden Strom produziert. Das deckt den jeweils jährlichen Strombedarf von gut 4.200 4-Personen Haushalten.

In der geplanten 2.Phase soll das Biogas zur Wärmeversorgung von Brokenlande und Großenaspe eingesetzt werden. Hierzu ist ein wirtschaftliches Konzept entwickelt worden. Das Biogas wird in der Anlage in Brokenlande produziert. Eine Biogasleitung mit liefert diesen Energieträger direkt zu den Standorten von insgesamt 3 Satelliten-BHKW und kombinierten Biogas-Wärmeerzeugern. Durch den Verbund wird eine optimale Wärmenutzung auch für den Sommerbetrieb erzielt und die Wirtschaftlichkeit des Wärmenetzbetriebes gewährleistet.

Diese kostengünstige, CO2-neutral erzeugte, Bio-Wärme kann ab 2013 von den Brokenlander und Großenasper Gebäudeeigentümern zur Voll-Wärmeversorgung genutzt werden.

Das geplante Bio-Nahwärmenetz für Brokenlande und Großenaspe hat im ersten Ausbau eine Länge von ca. 2.400 m. Hier können die anliegenden Hauseigentümer ihre Wohnhäuser kostengünstig zur Wärme-Vollversorgung anschließen lassen. Einsparungen von gut 30 Prozent gegenüber einen Ölheizung auf der Basis der heutigen Preise für Heizöl sind zu realisieren.

Die 12 wichtigsten Nutzen-Vorteile einer Bio-Nahwärmeversorgung:

  1. Keine teure Modernisierung von alten Heizungen. Die Bio-Nahwärme-Heizung ersetzt vollständig die „alte“ Heizung.
  2. Sehr geringe Wartungskosten. Die Hausübergabestation hat einen sehr geringen Wartungsbedarf.
  3. Keine Schornsteinfegerkosten.
  4. Kein Brauchwasserspeicher mehr notwendig. Auch die Brauchwassererwärmung erfolgt durch den Wärmetauscher.
  5. Verbesserte Brauchwasserhygiene und geringere Energiekosten. Kein „unnötiges“ Aufheizen des Brauchwasserspeichers.
  6. Platzersparnis. Nur die kleine Hausübergabestation wird benötigt.
  7. Hohe Betriebssicherheit durch einfache Technik.
  8. Hohe Versorgungssicherheit.
  9. Unabhängigkeit von Öl und Gas.
  10. Beitrag zum Klimaschutz. Die Nahwärme aus der Biogasanlage gilt als C02-neutrale Heizung.
  11. Lagerhaltung und Bestellung für Öl und Flüssiggas entfallen.
  12. Der Bio-Nahwärmeanschluss ist eine sehr kostengünstige Alternative zu Heizungen mit fossilen Brennstoffen.

Die ARA Bioenergie Brokenlande informiert die Brokenlander und Großenasper Bürger in einer Informationsveranstaltung am 14. Januar von 14 bis 16 Uhr im Heidehof, Hamburger Chaussee 7, 24623 Brokenlande.