Neumünster (em) Mehr Verantwortung übernehmen. Sich politisch, beruflich oder ehrenamtlich engagieren. Frauen die diesem Wunsch haben, unterstützt das Mentoring-Programm, das in diesem Jahr erneut startet. Am Donnerstag, 14. März, um 19 Uhr, findet im Kiek in! in der Gartenstraße 32 eine kostenfreie Informationsveranstaltung dazu statt, bei der sich interessierte Frauen informieren können.

Als „Sprungbrett für die eigene Entwicklung“ beschreibt Michaela Zöllner das Mentoring-Programm. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neumünster ist eine der Initiatoren des Projektes, zusammen mit Marianne Lingelbach, Vorsitzende des Frauenrates sowie der Volkshochschule Neumünster. „Mentoring bedeutet, dass eine erfahrene Person, MentorIn genannt, ihr fachliches Wissen oder Erfahrungswissen an eine weniger erfahrene Person, den Mentee, weitergibt mit dem Ziel, diese in ihrer persönlichen und oder beruflichen Entwicklung zu unterstützen“, beschreibt Marianne Lingelbach das Prinzip von Mentoring.
Die Bilanzierung der eigenen Kompetenzen (mit Hilfe des ProfilPASSES) und Workshops zu sozialen und rechtlichen Aspekten, Selbstpräsentation, Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit und die Auseinandersetzung mit den politischen Gremien sind weitere Inhalte des Projektes.

Als Ziel beschreibt Marianne Harms, stellvertretende Leiterin der Volkshochschule, dass die Teilnehmerinnen ihre eigenen Fähigkeiten besser kennen- und einzuschätzen lernen und Einblicke in die Struktur von Ehrenamt und der Politik erhalten. „Das Programm soll die Möglichkeit bieten, sich in ein Netzwerk einzubinden, das neue Impulse bieten kann und/oder Mut macht, die eigene Karriere zu entwickeln und diese zielstrebig anzugehen“, so ergänzen die beiden anderen Initiatorinnen einhellig. Bei der Informationsveranstaltung berichten auch ehemalige „Mentorinnen“ und „Mentees“ von ihren Erfahrungen und stehen für Fragen der Interessierten bereit. Das Programm läuft ein Jahr, von Mai 2013 bis Mai 2014. Die Kosten für das Mentoring-Programm betragen 100 Euro zuzüglich der Kosten für den ProfilPASS.