Neumünster (em) Zum Beginn des neuen Jahres präsentiert die Kulturfabrik Neumünster zwei neue Vorführungen.
Wann? Samstag, 14. Januar 2017, 19 Uhr
Wer? statt-Theater Neumünster
Wo? statt-Theater, Haart 224 (Einfahrt B, ggü. Dojo Jiyu), 24539 Neumünster
Tickets? Karten gibt es online unter www.statttheater.de/shop, vor Ort im Kaufhaus Holstenstraße, Holstenstraße 9, 24534 Neumünster oder an der Abendkasse.
Eintritt? 10 Euro (8 Euro ermäßigt)
Was? Theater
Maria Esperanza wird aus dem Staatsgefängnis der mexikanischen Region Sonora entlassen und macht sich auf den Weg in ihr Heimatdorf Agua Prieta um sich ihrer dunklen Vergangenheit zu stellen und sich ihrem alten Klosterorden anzuschließen. Von allen Nonnen wird sie herzlichst willkommen geheißen, mit Ausnahme der Mutter Oberin, denn diese ist überhaupt nicht gut auf Maria Esperanza zu sprechen. Schnell wird allerdings klar, dass das Kloster in Schwierigkeiten steckt. Eine Lösung muss her, aber sind die Nonnen bereit, über ihren Schatten zu springen?
Zu allem Übel nervt auch noch der faule Dorf-Sheriff und sein neuer akkurater Gehilfe. Was die Mafia damit zu tun hat und welche Rolle das Teufelszeug spielt, sehen Sie im neuen Theaterstück des statt-Theaters Neumünster. Tauchen Sie ein in unsere mexikanische Welt und lassen Sie sich mitreißen, von witzigen Charakteren, einem umwerfendem Bühnenbild, viel Musik und dem „Hilfsmittel“, welches Unerwartetes geschehen lässt. Weitere Vorstellungen sind am 21., 22., 28. und 29.01.2017 geplant. Samstags jeweils 19 Uhr, Sonntags 17 Uhr. Selbstverständlich haben wir auch Gruppenpreise und Sonderkonditionen für Schulklassen. Meldet euch einfach bei uns!
Wann? Mittwoch, 27. Januar 2016, 20 Uhr
Wer? Poetry Slam
Wo? statt-Theater, Haart 224 (Einfahrt B, ggü. Dojo Jiyu), 24539 Neumünster
Tickets? Karten gibt es vor Ort im Kaufhaus Holstenstraße, Holstenstraße 9, 24534 Neumünster (und nur für Poetry Slam Karten in der Buchhandlung Großflecken 32, 24534 Neumünster) oder an der Abendkasse.
Eintritt? Eintritt: 8 Euro (7 Euro ermäßigt)
Was? Wortkunst/ Poetry Slam
Es gibt Leute, die schreiben Gedichte still und heimlich in ihrem Zimmerchen, ohne sie jemals Jemandem zu zeigen. Und es gibt Menschen, die Texte schreiben und auch vorlesen wollen, die eine Reaktion erwarten, Inspiration, Widerspruch, Anregung oder vielleicht bloß Aufregung. Dafür gibt es Poetry Slams. Es handelt es sich um eine Mischung aus Performance, Poesie, Tragödie, Spiel, purem Scherz und reiner Wahrheit, aus feuchten Dichterhänden und ekstatisch applaudierendem Publikum. Wer an einem solchen Abend dabei ist, wird diesen nicht so schnell vergessen. Poetry Slam ist die aktive Seite der Poesie. Der Poetry Slam im statt-Theater ist das “statt-Gespräch. Jeder, der Selbstverfasstes vorzutragen hat, ist willkommen. Voranmeldungen müssen ausreichend vorab erfolgen, da bei zehn Teilnehmern die Liste voll ist. Veranstalter sind die Macher von assemble art: info@assembleart.com.