Neumünster (em) Du bist SchülerzeitungsredakteurIn, interessierst dich für Medien und Politik oder dir brennt ein Thema unter den Nägeln, das du die Bundestagsabgeordneten schon immer mal fragen wolltest? Dann sei beim Jugendpressetag der SPD-Bundestagsfraktion vom 11.-13. November 2015 dabei.
Drei Tage lang wirfst du einen Blick hinter die Kulissen des Zentrums der deutschen Demokratie und dir Tipps von Profijournalisten holen. So kannst du hautnah miterleben, wie das Zusammenspiel von Medien und Politik funktioniert. Ihr als JungjournalistInnen trefft mit SPD-Bundestagsabgebordneten und RedakteurInnen in Berlin zusammen, um in Pressegesprächen und Diskussionsrunden Eure Wünsche und konkreten Erwartungen an die Politik zu formulieren und natürlich auch, um kritische Fragen zu stellen.
Höhepunkte des dreitägigen Programms sind:
Pressekonferenz mit dem Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Thomas Oppermann
Gespräch mit der Presseabteilung des SPD-Parteivorstandes
Besuch der Studios von ARD bzw. Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Diskussion mit Abgeordneten der SPD-Bundestagsfraktion
Gespräch mit Hauptstadtjournalisten
Besuch einer Plenarsitzung Bei weiteren Fragen, wende dich an mein Berliner Büro unter der Telefonnummer: 030/22775165, oder schreibe mir eine E-Mail an birgit.malche-nissen@bundestag.de.“