Neumünster (em) Vom 20. bis 24. Februar besucht der „Kindersprint“ die Grundschulen aus Neumünster und Umgebung. Die Kinder lernen dort den computergestützten Laufparcours kennen. Spielerisch werden die kleinen Sprinter dabei an die Herausforderungen eines sportlichen Wettbewerbs herangeführt und unter den Anfeuerungsrufen der Klassenkameraden wird jeder Schüler zu seinen Höchstleistungen animiert.

Großer Endspurt im Freesen Center (Wasbeker Str. 330, 24537 Neumünster) am Samstag, 25. Februar, ab 10 Uhr

Auch Kinder, die bisher sportlich kaum aktiv sind, haben sehr viel Spaß und sammeln dabei auf spielerische Art psychologisch wertvolle Erfahrungen und eigene Erfolgserlebnisse. Wie funktioniert der „Kindersprint“ Laufparcours? Eine nach dem Zufallsprinzip gesteuerte Ampel gibt die Laufrichtung vor. Danach wird im Sprint eine ca. 8,5m lange Strecke zurück gelegt, der Rücklauf erfolgt im Slalom. Das stärkt die Konzentration, Koordination und fördert den Spaß an der Bewegung. Zwei Lichtschranken messen bis auf die Hundertstelsekunde genau, wie schnell sich die Kinder durch den Laufparcours bewegen. Nach dem Zieleinlauf wird die Gesamtzeit aus den Einzelwerten Reaktion, Sprintvermögen, Richtungswechsel und Pendelvermögen ermittelt.

Schon nach wenigen Wiederholungsläufen verbessern die Kinder ihre Laufzeiten. Auf Basis der verwendeten Messtechnik, der direkten Vergleichbarkeit und der schnellen Leistungsverbesserung begeistert der „Kindersprint“ Laufparcours sofort. Wer sind die schnellsten Kinder der Region? Nach den Vorrunden in den Grundschulen folgt das Finale, der sogenannte Endspurt. Am „Kindersprint“ Endspurt können alle Grundschulkinder teilnehmen, auch aus Grundschulen, die nicht an den Vorrunden teilnehmen konnten. Auch alle Familien und Freunde sind herzlich willkommen, um ihre Sprösslinge zu motivieren und anzufeuern. Die Unterstützung ist wichtig, denn für viele Jungen und Mädchen ist dies der erste öffentliche Sportwettkampf überhaupt und damit ein prägendes Ereignis.
Keyfacts
Vorrunden: 20. bis 24. Februar
Schirmherr: Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras
Großer Endspurt: Samstag, 25. Februar ab 10 Uhr im Freesen Center Neumünster (Wasbeker Str. 330, 24537 Neumünster)
Teilnehmende Grundschulen: Grundschule an der Schwale, Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld, Johann-Hinrich-Fehrs-Schule, Pestalozzischule Neumünster & Hans-Böckler-Schule
Partner: Die Bewegungsinitiative „Kindersprint“ wird unterstützt von Freesen Center Neumünster, SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH & real,. SB Warenhaus.

Für die besten zehn Kinder jeder Klassenstufe geht der Wettbewerb sogar noch weiter. Sie haben sich für den großen Schuljahres-Endspurt am 24. Juni im Einkaufscenter nova | eventis (Günthersdorf, Nähe Leipzig) qualifiziert.