Der Frühnebel hängt noch hoch über dem Moor, überall summen die Mini-Hubschrauber, die Moor-Libellen über den moortypischen Wildpflanzen wie beispielsweise dem Sonnentau und ganz in der Ferne hört man mit etwas Glück das Trompeten der Kraniche im Dosenmoor bei Neumünster.

Bei dem neuesten Veranstaltungs-Format der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, den „Klimatouren“ geht es raus in die Moore. Unsere Klimaexpertinnen erklären den Besucherinnen wie die einst trockengelegten Moore vom Klimakiller zum Klimaretter werden. Denn: wiedernässte, intakte Moore sind DIE effektivsten Kohlenstoffspeicher. Sie entziehen der Atmosphäre dauerhaft mehr klimaschädliche Gase als Wald und jeder andere Land-Lebensraum.

Kommen Sie mit uns raus ins Dosenmoor vor den Toren Neumünsters. Mit etwas mehr als 500 Hektar ist es eines der größten, intakten Hochmoore Schleswig-Holsteins. Nicola Brockmüller von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein nimmt Sie an diesem Sonntagmorgen mit auf einen besonderen Moor-Spaziergang.

Klimatour im Dosenmoor

Datum: ​Sonntag, 6. August 2023

Uhrzeit: ​11 Uhr, ca. zwei Stunden

Treffpunkt: ​wird bei Anmeldung unter https://www.stiftungsland.de/veranstaltungen/

bekannt gegeben

Für die klimaneutrale Anreise empfehlen wir die Anreise mit dem Zug bis zum Bahnhof Einfeld (ca. 20. Minuten Fußweg bis zum Treffpunkt). Nicht vergessen: Gummistiefel & Schutz gegen Mücken. Hunde müssen leider zu Hause bleiben! Die Touren sind kostenlos. Über ihre Spende freuen wir uns.