Neumünster/Bad Segeberg (lm/ls) Barrierefreiheit für mehr Lebensqualität! Wenn mit zunehmendem Alter oder durch Krankheit die körperlichen Kräfte nachlassen fällt erst richtig auf, wie viele Stolperfallen im Alltag lauern.

Ob das nun ganz klassisch der Dusch- oder Wanneneinstieg ist oder, weniger offensichtlich, ein Kabel, welches quer durch den Raum läuft. Selbst der unebene Bürgersteig zum nächsten Lebensmittelgeschäft entwickelt sich plötzlich zu einer Gefahrensituationen. Die Mitarbeiter des ASB haben ein Auge dafür und halten gerne vor Ort nach möglichen Gefahrenquellen im Innen- und Außenbereich ausschau. Anschließend beraten die Fachkräfte kompetent über nützliche, sanitäre Hilfsmittel wie beispielsweise Haltegriffe oder Dusch- und Wannensitze, weisen auf richtiges Schuhwerk hin und schulen den richtigen Umgang mit Gehhilfen. „Nicht jede Gehilfe ist für jedes Gelände geeignet. Zudem sind die Gehilfen oft nicht passend für den Nutzer eingestellt“, weiß das ASB-Team. Auch hier schaffen die Mitarbeiter Abhilfe. „Gerne begleiten wir Sie auch in Ihrem Umfeld. Die Begleitperson vermittelt nicht nur Sicherheit, sondern hilft dabei, die Ratschläge umzusetzen und zu verinnerlichen“, so das ASBTeam abschließend.

Foto: Mobil bleiben! Die Fachkräfte des ASB wissen, worauf bei barrierefreien
Räumlichkeiten und Gehilfen zu achten ist und bieten Unterstützung.