Neumünster (lm/sw) Kompetente Unterstützung für hilfebedürftige Menschen zuverlässig und individuell. Die AWO Pflegedienste Mittelholstein haben sich dies als ambulanter Pflegedienst zum Ziel gesetzt und stehen dafür mit drei Standorten, dem Hauptsitz in der Schillerstraße sowie weiteren Standorten in der Hans-Fallada- Straße in Neumünster und im Mühlenhof in Kiel-Flintbek, ihren Pflegekunden zur Verfügung.

Im Mittelpunkt der Dienstleistung steht die Pflege und Betreuung von kranken und hilfebedürftigen Menschen in der eigenen Häuslichkeit. Dazu zählen auch alle Leistungen der Behandlungspflege wie die Medikamentengabe, die Versorgung von Wunden sowie das Anziehen von Kompressionsstrümpfen. Für die optimale Versorgung der auf Hilfe angewiesenen Personen wird in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten ein individueller Pflegeplan erstellt, der von den Mitarbeitern der AWO Pflegedienste gewissenhaft umgesetzt wird.

„Unser Prinzip und Anspruch sind Zuverlässigkeit und Kompetenz“, erklärt Christopher Lampe, Leiter der AWO Pflegedienste. „Gerne tragen wir zur Klärung aller anfallenden Fragen bei und unterstützen Sie zu allen Dingen der Pflegeversicherung sowie der Kostenübernahme.“ Ausbildung als Beitrag für die Zukunft „Außerdem liegt uns allen die Ausbildung des Pflegenachwuchses am Herzen.
Denn nur wer selbst ausbildet, leistet einen aktiven Beitrag zur Sicherung der Pflege für die Zukunft, was ja in der heutigen Zeit ein brandheißes Thema ist“, so Christopher Lampe weiter. „Wir bieten Praktikumsplätze für Auszubildende aller Pflegeberufe und bilden selbst examinierte Fach- und Pflegehilfskräfte der Altenpflege aus. Wir freuen uns über jeden Auszubildenden“, bekräftigt der Pflegedienstleiter abschließend.

Foto: Christopher Lampe, Pflegedienstleitung (rechts), und Oliver Großmann, stellvertretende Pflegedienstleitung aus Flintbek (links), stehen mit ihren engagierten Mitarbeitern für ihre Pflegekunden bereit.