Neumünster (em) „Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung!“ lautet das Motto im Mai. Wenn „Wie es uns gefällt“ am 7. Mai endet, geht es gleich weiter mit dem Aufbau für die neue Ausstellung, die am 21. Mai eröffnet wird: „Niki de Saint Phalle Von den Nanas zum Tarotgarten“.
Sonntag 7. Mai
Finissage „Wie es uns gefällt“
Dies ist die letzte Möglichkeit, die Sammlungspräsentation in der Villa, der Galerie und in den Privaträumen zu besuchen. An diesem Tag findet um 12 Uhr auch die Sonntagsführung zu der Ausstellung statt.
Samstag, 13. Mai, 14 Uhr
Führung: Gerisch-Skulpturenpark op plattdüütsch
Niemünsteraner Stadtführer Horst Budelmann verklort Se in unsen fein anlegten Park de wunderboren Skulpturen ut alle Welt und he ward versöken, se de Natur und Archtektur bi uns to wiesen. Und dat all`s op Plattdüütsch. Führung 9 Euro / Schüler, Studenten 5 Euro
Samstag 20. Mai, ab 18 Uhr
10. Neumünsteraner Museumsnacht/ KULToURNACHT
18 Uhr: Sektempfang im Harry Maasz Garten. Grillstation und Getränke traditionsgemäß am alten Pferdestall. Unter dem Titel „Grafische Arbeiten“ stellt Monika Rathlev im Café Harry Maasz Bleistiftzeichnungen, Radierungen und Linolschnitte aus. Es wird auch erstmals die Arbeitsreihe „Kalender“ zu sehen sein. Dabei handelt es sich um Zeichnungen, die in einer lockeren Folge als eine besondere Art von Tagebuchaufzeichnungen zu verstehen sind. In der Malschule sind Illustrationen der Künstlerin Ann Cathrin Raab zu sehen.
20 Uhr: Kunstralley durch den Skulpturenpark
22 Uhr: Preisverleihung im Gartencafé
23 Uhr: Schaurig schöne Lesung unter der Hängebuche Eintritt 5 Euro im Verbund mit allen Museumsnacht-Angeboten
Start der neuen Sommerausstellung
Sonntag 21. Mai, 12 Uhr
„Niki de Saint Phalle Von den Nanas zum Tarotgarten“
Begrüßung: Brigitte Gerisch, Vorstand Herbert Gerisch-Stiftung Grußwort: Carsten Hillgruber, 1. Stadtrat Neumünster Einführung: Prof. Dr. Ulrich Krempel, Kurator der Ausstellung Marcelo Zitelli (anwesend), langjähriger Mitarbeiter von Niki de Saint Phalle
Freier Eintritt zur Ausstellungseröffnung
In Zusammenarbeit mit dem Sprengel Museum Hannover werden ca. 50 Werke aus allen Schaffensphasen dieser außergewöhnlichen franko-amerikanischen Künstlerin, die sich selber als "Terroristin der Kunst" bezeichnete, in der Herbert Gerisch-Stiftung in Neumünster gezeigt Von den frühen Familienbildern über die berühmten Schießbilder bis hin zu den fröhlichen, der Weiblichkeit huldigenden Nanas.
Sonntag, 28. Mai, 15 Uhr
Harry Maasz Vortrag und Lesung im Kaffeegarten unter der Blutbuche mit Harry Maasz Torte und Kaffee
Brigitte Gerisch gibt eine Einführung in das Leben und Schaffen dieses bedeutenden Gartenarchitekten an Hand unseres Harry Maasz Gartens. Claudia Toppe alias Harry Maasz liest das Märchen vom "Papa Stachelbart" aus seinem Büchlein Blumenseelen. Eintritt 15 Euro (inkl. Eintrittskarte), ermäßigt 10 Euro
Sonntag, 28. Mai 10 Uhr
Gottesdienst im Park unter der alten Trauerbuche mit Pastorin Ulrike Witte